"Summerschool" bei Medizinnachwuchs gefragt
Auf die Nachwuchsarbeit wird im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan und im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt großen Wert gelegt, deshalb fand bereits zum dritten Mal eine „Summerschool“ für angehende Ärztinnen und Ärzte statt.
Die "Summerschool", in Kooperation mit dem Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt, bot zwei Tage lang Medizinstudierenden aus ganz Österreich einen ersten Einblick in die Medizin des Ordensspitals. Bei zahlreichen Workshops wie Näh- und Knüpfkurs, Snonographie- und Endoskopietraining, konnten die Studierenden ihr bereits erworbenes theoretisches Wissen in der Praxis trainieren und erweitern. In den Kursen Pränataldiagnostik und traumatologische Gelenksdiagnostik durften die JungmedizinerInnen die PatientInnen unter Anleitung untersuchen.
13 Teilnehmer aus ganz Österreich nahmen an der Summerschool 2016 teil.
Einblick in die Welt der Medizin
Neben dem dichten Summerschool-Programm wurde aber auch der persönliche Aspekt nicht außer Acht gelassen. Bei der gemeinsamen Grillfeier konnten sich die angehenden Ärztinnen und Ärzte mit Kolleginnen und Kollegen in gemütlicher Atmosphäre über die Arbeit als Mediziner informieren. Den Abschluss der diesjährigen „Summerschool“ bildete eine Diplomübergabe.
Vollste Konzentration war beim Workshop Pränataldiagnostik gefragt.
Im Kurs traumatologische Gelenksdiagnostik durften die JungmedizinerInnen die PatientInnen unter Anleitung untersuchen.
Übung für angehende Chirurgen: Beim "Knüpf- und Nähkurs" wurde an Schweinefleisch geübt.