Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik »
      • Abteilung für Augenheilkunde »
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule) »
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen »
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie »
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe »
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek »
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie »
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie »
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care »
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege »
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen »
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote »
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Abteilung für Augenheilkunde
    • Patienteninformationen
    • Unsere Leistungen
    • Augentagesklinik
    • Kontakt
    • Pflege
    • Unser Team
    • Ambulanzen
  • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
    • Patienteninformationen
    • Ambulanzen
    • Unser Team
    • Unsere Leistungen
    • Kontakt
  • Medizinisches Laserzentrum
  • Augenoptik
  • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
    • Unser Team
    • Unsere Leistungen
    • Kontakt
  • Augenklinik
  • Abteilung für Augenheilkunde
  • Patienteninformationen
Inhalt:

Patienteninformationen Augenheilkunde

 

Wenn Sie eine Überweisung von Ihrem Augenarzt in die Augenabteilung oder Sehschule erhalten haben, vereinbaren Sie telefonisch einen Ambulanz-Termin und halten Sie diesen bitte verlässlich ein. Vor der Untersuchung durch den Arzt werden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, darunter Augendruckmessung, Sichtung der Netzhaut und der Blutgefäße, Sehkraftmessung etc.  Bei fast allen Untersuchungen, werden die Augen der Patienten weit getropft, aus diesem Grund ist es notwendig, dass sie nachher kein Auto mehr lenken.

 

Zu den Ambulanzen

Kontakt

Unsere Leistungen

Operative Eingriffe

Bei operativen Eingriffen erhalten Sie einen Operationstermin. Die meisten Augen-Operationen erfolgen in der

 

Augentagesklinik

 

Vor dem Eingriff erhalten Sie von den Pflegefachkräften betäubende Augentropfen. Unsere Pflegemitarbeiter arbeiten sehr einfühlsam und versuchen eventuelle Ängste zu nehmen durch eine umfassende Aufklärung und Informationen zur bevorstehenden Operation.

 

Sollte der Eingriff in Vollnarkose stattfinden, wird diese durch unsere Anästhesie direkt im Operationssaal durchgeführt.  Nach der Operation werden Sie in den Aufwachraum gebracht, wo unser Pflege Sie behutsam begleitet. Bevor Sie das Krankenhaus verlassen, werden Sie umfangreich über die Pflege und Nachbehandlung des Auges informiert.

Alte Menschen lesen ohne Brille

Katarakt Operation

Der "Graue Star" entsteht überwiegend im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses der Linse. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen fällt den Betroffenen eine erhöhte Blendempfindlichkeit sowie eine verminderte Sehleistung auf.

Vor einer Katarakt-Operation erfolgt die Katarakt-Voruntersuchung im 1. Stock in der Katarakt-Ambulanz. 

 

Ablauf

  • Ambulante Voruntersuchung (s. Diagnostik)

  • Operation in der Regel tagesklinsich

Diagnostik & Voruntersuchungen

  • Augenuntersuchung von vorderem und hinterem Augenabschnitt

  • Visus mit Refraktionsbestimmung
  • Ausmessung der Brille
  • Berechnung der Kunstlinse (IOL-Master)
  • Vermessung der Hornhautoberfläche (Hornhaut-Topographie)
  • Vermessung von Abbildungsfehlern des Auges (Aberrometrie)
  • Falls erforderlich:
      • - Achsenlängenmessung mittels Ultraschall
      • - Vorstellung in der Anästhesie-Ambulanz

Katarakt-Operation

Als Patient*In sollten Sie 30 Minuten bis 4 Stunden einplanen. Ihre Augen werden auch bei der Untersuchung eingetropft. Bitte beachten Sie, dass Sie dannach kein Auto lenken dürfen. Die Pflegemitarbeiter der Katarakt-Ambulanz führen dazu verschiedende Messungen durch sowie die umfangreiche Anamnese. 

 

Zum vereinbarten Operationstermin finden Sie sich bitte in der Augentagesklinik im 1. OG ein. Der Eingriff dauert rund 90 Minuten und läuft im wesentlichen in 4 Schritten ab:

  • Örtliche Betäubung (Lokalanästhesie mittels Augentropfen)

  • Eröffnung des Auges mit 2 – 3 mm kleinen Schnitten (Kleinschnitttechnik)

  • Zerkleinerung und Absaugung der Linse mittels Ultraschall (Phakoemulsifikation)
  • Einsetzen der Kunstlinse

Bitte organisieren Sie sich, wenn nötig, eine Begleitung für den Heimweg. Die Augen werden verbunden (in manchen Fällen auch beidseitig). Sie bekommen von uns ein Informationsblatt für die Nachsorge. Bitte halten Sie sich an diese Angaben oder kontaktieren Sie bei Rückfragen die Ambulanz. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, die Augenarztkontrollen verlässlich einzuhalten.

 

Besonderheiten

  • Besondere Schnittführung zum Ausgleich einer geringen Hornhautverkrümmung (opposite incision)

  • Torische Kunstlinsen zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung (Astigmatimus)
  • Multifokale Linsen zum Ausgleich des Altersichtigkeit (Presbyopie) im Rahmen der refraktiven Ambulanz (s. dort)

Videos zur Katarakt-Operation finden Sie in unserer

Mediathek

 

Wissenswertes zu Katarakt haben wir in unserer Broschüre "Katarakt als Chance" zusammengefasst.

Hier downloaden

 

Mehr zu Katarakt finden Sie bei unseren

Leistungen

 

IVOM - Patienten

Die IVOM-Therapie findet in den Räumlichkeiten der Augentagesklinik statt. Die Behandlung dauert in etwa 30 Minuten. Bitte beachten Sie, dass Sie im Anschluss kein Auto lenken dürfen!

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.