Die Augenklinik der Barmherzigen Brüder hat sich als Leitspital für stationäre Augenheilkunde oberösterreichweit etabliert. Neben der Behandlung von Augenerkrankungen und Augenoperationen in der neuen Augentagesklinik verfügt die Augenklinik über das modernste Augenlaserzentrum, der größten Sehschule Österreichs, dem Klinischen Insititut für Spezialsehhilfen sowie einem Sehfrühförderzentrum für sehbehinderte Kinder.
Aufgaben
Durchführung von standardisierten diagnostischen Programmen (z.B. OCT-Messung, ITrace-Messung usw.)
Durchführung von Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen in sämtlichen Bereichen der Augenambulanz und der Augentagesklinik
Praxishygiene und Wartung der Medizinprodukte sowie sonstiger Geräte und Behelfe
Betreuung der Patientinnen und Patienten
Unterstützung in der Dokumentation
Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung
n
Kompetenzen
Abgeschlossene Ausbildung zur Optikerin / zum Optiker
Abgeschlossene Ausbildung bzw. die Bereitschaft für eine Ausbildung zur Ordinations- oder OP-Assistenz
Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Umgangsformen und selbständige Arbeitsweise
eine professionelle Einschulung durch erfahrene Arbeitskolleginnen und -kollegen
eine herzliche Aufnahme in einem dynamischen und motivierten Team mit kollegialer Atmosphäre
eine herausfordernde Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Linz mit ausgezeichneter Öffi-Anbindung
ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
zahlreiche Benefits (Mittagessen, Betriebsausflüge, Vitalprogramm, Mitarbeitervergünstigungen)
n
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 2.999,70 brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung.