Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott »
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir? »
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen? »
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen »
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln »
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir? »
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das? »
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Selbstbestimmung
... auch und gerade mit Beeinträchtigungen
Kloster auf Zeit

Beeinträchtigungen

 

Das ei­gene Schick­sal selbst be­stim­men kön­nen. Das ist der Wunsch von Men­schen mit einer psy­chi­schen oder phy­si­schen Be­ein­träch­ti­gung.

 

Von der Prä­ven­tion von Ent­wick­lungs­schwie­rig­kei­ten bis zur spe­zia­li­sier­ten Be­treu­ung von Men­schen mit schwers­ten Be­ein­träch­ti­gun­gen ist es not­wen­dig, die Ver­bin­dung zur Per­son, zur Ge­sell­schaft, zum Le­bens­pro­jekt, zur Fami­lie oder zur wirt­schaft­li­chen Un­ab­hän­gig­keit zu finden. Aus die­sem Grund setzen wir uns täg­lich da­für ein, dass sie die größ­tmög­li­che Au­to­no­mie bei der Ent­wick­lung der grund­le­gen­den Ak­ti­vi­tä­ten des täg­li­chen Le­bens er­rei­chen, aber auch, dass sie ihre per­sön­li­chen, be­ruf­li­chen und un­ter­neh­me­ri­schen Ziele ver­folgen können.


Im Orden des heiligen Johannes von Gott stellen wir Men­schen mit Be­ein­träch­ti­gun­gen alle Res­sour­cen zur Ver­fü­gung, damit sie sich in allen Be­rei­chen ihres Le­bens ent­fal­ten können. Un­ab­hän­gig vom Grad der Be­hin­de­rung gibt es ein Ziel der Selbs­tver­wirk­li­chung, das es zu er­for­schen gilt. Durch die Ent­wick­lung in­di­vi­du­eller Be­treu­ungs­plä­ne, die auf einer gründ­li­chen, in­te­grier­ten und mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Be­wer­tung ba­sie­ren, ver­su­chen wir, auf alle Be­dürf­nisse und Le­bens­ab­schnitte einer Per­son ein­zu­gehen.


Der Or­den un­ter­hält welt­weit sta­tio­näre Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Tages­pflege, be­treu­tes Woh­nen, Früh­för­der­stellen und spe­zi­ali­sier­te Be­schäf­ti­gungs­zent­ren, die den un­ter­schied­li­chen Be­dürf­nissen ge­recht wer­den.

Krankenhaus
ältere Menschen

Soziales

psychische Gesundheit

Lehre und Ausbildung

Forschung

Das Bild zeigt eine Frau, die im Rollstuhl sitzt und in einer Cafeteria an einem Laptop arbeitet.

Schon seit den Ta­gen un­se­res Or­dens­stif­ters sor­gen Brü­der für Men­schen mit ganz un­ter­schied­li­chen Be­ein­träch­ti­gun­gen.

VIEL­FÄL­TI­GE AR­BEITS­BE­REI­CHE

Krankenhäuser

Krankenhäuser

Einer der Schwer­punk­te un­se­rer Ar­beit liegt im Kran­ken­haus­be­reich.

Krankenhäuser

Ältere Menschen

Ältere Menschen

Betreuung älterer Menschen

Ältere Menschen

Sozialarbeit

Sozialarbeit

Zahl­rei­che un­se­rer Mit­brü­der be­treu­en in ver­schie­dens­ten Staa­ten So­zial­pro­jek­te.

Sozialarbeit

Psychische Gesundheit

Psychische Gesundheit

Betreuung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen oder in psychische belastenden Situtionen

Psychische Gesundheit

Lehre und Ausbildung

Lehre und Ausbildung

Aus­bil­dung von Men­schen, die in der Lage sind, Men­schen ent­spre­chend der Wer­te des Or­dens zu be­treu­en und zu be­glei­ten.

Lehre und Ausbildung

Forschung

Forschung

Unser Orden ist weltweit an zahlreichen Standorten in der Forschung aktiv.

Forschung
  • Facebook
  • Magazin Granatapfel
  • Kloster auf Zeit
  • Kontakt
  • Instagram

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Hospitalität
  • Gemeinsam
  • Leben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.