Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott »
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir? »
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen? »
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen »
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln »
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir? »
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das? »
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ordenswerte ...
... nach Johannes von Gott
Kloster auf Zeit

UNSERE OrdensWERTE

 

Unser Orden hat fünf Grund­wer­te. Diese Wer­te wer­den in allen Län­dern der Welt, in de­nen der Or­den prä­sent ist, ge­teilt.

Pastoral
Menschenbild
Ethik hilft

Die Brüder, ihre Mitar­bei­ten­den (An­ge­stel­lte, Frei­wil­li­ge und Wohl­tä­ter) tragen da­her ge­mein­sam die Ver­ant­wor­tung für die Um­set­zung und das Leben der Werte, wo immer das Ch­aris­ma des hei­li­gen Johannes von Gott im All­tag ge­lebt wird.

Das Bild zeigt einen geöffneten Granatapfel.

Hospitalität

... ist unser zentraler Wert, das Charis­ma des Or­dens und das We­sen sei­ner Ordens­wer­ke und Ein­rich­tun­gen. Dieser Wert för­dert eine ganz­heit­li­che und men­schen­wür­di­ge Be­treu­ung, die sich an den vier an­de­ren Leit­wer­ten orien­tiert: Quali­tät, Res­pekt, Ver­ant­wor­tung und Spi­ri­tu­ali­tät.

 

Der Wert der Hos­pi­ta­li­tät führt uns da­zu, den an­de­ren so an­zu­neh­men, wie er ist, mit Freund­lich­keit und Groß­zü­gig­keit, immer in ei­ner Hal­tung der Offen­heit ge­gen­über den an­de­ren zu le­ben und auf die Be­dürf­nisse der Men­schen ein­zu­gehen, um ihr Wohl­be­fin­den und ihre Ge­sund­heit zu för­dern.

 

Im Orden können wir da­her von einer Kul­tur der Gast­freund­schaft spre­chen, die von der Hos­pi­tal­fa­mi­lie, be­ste­hend aus den Brüdern und ihren Mit­ar­bei­ten­den (An­ge­stell­te, Ehren­amt­li­che und Wohl­tä­ter), ge­teilt wird.

weitere Infos
Das Bild zeigt Frater Edmund am Krankenbett.

Qualität

... bedeutet für uns "Gutes zu tun und es gut tun!"

 

Qualität ist die we­sent­li­che Grund­la­ge un­se­rer Dienst­leis­tun­gen und un­se­res Mana­ge­ments und geht weit über die "tech­ni­sche" oder "hand­werk­li­che" Qua­li­tät einer Tä­tig­keit hi­naus. 

 

Sie be­deu­tet Ex­zel­lenz, Pro­fessio­na­li­tät, Ganz­heit­lich­keit, Sen­si­bi­li­tät für neue Be­dürf­nisse, ein Mo­dell der Ein­heit zwi­schen den Brü­dern und den Mit­ar­bei­ter*­innen (An­ge­stell­te, Ehren­amt­li­che und Wohl­tä­ter) und ein Be­treu­ungs­ver­ständ­nis im Sinne des hl. Johannes von Gott.

 

Dies zeigt sich in der ganz­heit­li­chen Be­treu­ung der Pa­tient*­innen, in der Be­reit­stel­lung der not­wen­di­gen tech­ni­schen, mensch­li­chen und spi­ri­tuel­len Mit­tel so­wie in der stän­di­gen Suche nach Ver­besser­ungen und neu­en Be­hand­lungs­me­tho­den.

Das bIld zeigt mehrere Medizinerinnen und Mediziner und symbolisiert den Ordenswert des Respekts.

Respekt

... soll uns hel­fen, den An­de­ren zu ver­ste­hen und ein Kli­ma des Ver­trau­ens zu schaf­fen, das uns letzt­lich zu besseren Fach­leu­ten und Kol­leg*­innen macht.

 

Respekt ist der Wert, der die An­er­ken­nung der Würde aller Men­schen be­in­hal­tet, de­nen wir mit Ver­ständ­nis und To­le­ranz be­geg­nen müssen.

 

Der kran­ke, bzw. der zu be­treu­en­de Mensch, der sich in ei­ner Si­tu­a­tion der Ver­letz­lich­keit be­fin­det, steht im Mittel­punkt un­se­rer Ar­beit, die auf Hu­ma­ni­sie­rung und ei­ner ganz­heit­li­chen Sicht­wei­se des Men­schen be­ruht.

 

Darü­ber­hi­naus ist dieser Wert ver­bun­den mit der För­de­rung der so­zi­a­len Ge­rech­tig­keit, der Bür­ger- und Men­schen­rech­te und der Ein­be­zie­hung der Fa­mi­li­en un­se­rer be­treu­ten Men­schen.

Das Bild zeigt einen von der Sonnen beschienenen Weg im Wald.

Spiritualität

... ist die Di­men­sion, aus der he­raus wir den Sinn un­se­res Da­seins er­fah­ren und aus­drücken, so­wie sei­ne trans­zen­den­te Di­men­sion in Über­ein­stim­mung mit un­se­ren Wer­ten und Über­zeu­gun­gen.

 

Im Or­den drückt sich dies in der spi­ri­tuel­len und re­li­giö­sen Be­glei­tung aus, die wir allen von uns be­treu­ten Men­schen, ih­ren An­ge­hö­ri­gen und un­se­ren Mit­ar­bei­ter*­innen an­bie­ten, ohne da­bei un­se­re ka­tho­li­sche Iden­ti­tät zu ver­lie­ren, aber mit ei­nem offe­nen und res­pekt­vol­len Zu­gang zu allen Glau­bens­rich­tungen so­wie zu Agnos­ti­ker*­innen und Atheis­t*innen.

Die Spiritualität ei­nes Barm­her­zi­gen Bru­ders
Das Bild einer offenen Hand, die eine kleine Pflanze hält, symbolisiert den Ordenswert der Verantwortung.

Verantwortung

... ist ein Wert und ein moralischer Anspruch. Dieser Wert be­deu­tet Treue zu den Ide­a­len des hl. Johannes von Gott und des Or­dens, Ethik (Bio­ethik, So­zial­ethik, Ma­na­ge­ment­ethik), Um­welt­schutz und En­ga­ge­ment für Nach­hal­tig­keit sowie so­zi­a­le Ver­ant­wor­tung, wo Ge­rech­tig­keit und ei­ne ge­rech­te Ver­tei­lung der Res­sour­cen ge­ge­ben sind.

 

Es han­delt sich um ei­nen Wert, der Teil des Be­wusst­seins ei­ner Per­son ist und es ihr er­mög­licht, die Fol­gen ihres Han­delns in ei­ner Hal­tung des En­ga­ge­ments zu über­den­ken, zu steu­ern, zu len­ken und zu be­wer­ten.

wie wir den Nächs­ten be­geg­nen

Pastoral

Pastoral

Seel­sor­ge – orien­tiert am Wir­ken un­se­res Or­dens­stif­ters Johannes von Gott.

Pastoral

Unser Menschenbild

Unser Menschenbild

Die Grund­sätze, wie wir den Men­schen se­hen und ihm be­geg­nen, lei­ten wir aus dem Han­deln des hl. Johannes von Gott ab.

Unser Menschenbild

Ethik hilft

Ethik hilft

Wir be­müh­en uns tag­täg­lich in allen Be­rei­chen, ethisch ver­ant­wor­tungs­voll zu han­deln.

Ethik hilft
  • Facebook
  • Magazin Granatapfel
  • Kloster auf Zeit
  • Kontakt
  • Instagram

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Hospitalität
  • Gemeinsam
  • Leben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.