Bruder Mathias war nicht nur als nordamerikanischer Provinzial seines Ordens eine führende Kraft, sondern auch beim Aufbau vieler Einrichtungen wie Krankenhäuser, Suppenküchen und Rehabilitationszentren.
Frater Mathias Barrett (1900-1990)
Frater Mathias wurde am 15. März 1900 als Maurice Patrick Barrett in Waterford, Irland, geboren. Im Alter von 14 Jahren kam Mathias von der Schule nach Hause und verkündete, dass er in eine Brüdergemeinschaft eintreten wolle.
Nach einigen Verzögerungen und Kompromissen bestieg er schließlich im Alter von 16 Jahren den Zug nach Dublin, um eine Reise anzutreten, die ihn zum Hospitalorden des heiligen Johannes von Gott und weiter nach Frankreich, Kanada, Irland und in die Vereinigten Staaten führen sollte.
Im Jahr 1934 wurde Mathias zum Provinzial der neu gegründeten Provinz der Barmherzigen Brüder ernannt. Innerhalb von 14 Jahren half er bei der Gründung von fünf Einrichtungen: einem Heim für 200 Männer, einem Krankenhaus mit 500 Betten, einer Suppenküche, einem Heim für Epileptiker und einem Erholungsheim für 75 Personen. 1941 reiste Mathias nach Los Angeles und verbrachte die nächsten neun Jahre mit dem Aufbau von Krankenhäusern, Pflegeheimen und Nachtasylen in und um Boston und Los Angeles.
Die Umstände seines Lebens ließen ihn Entfremdung, Unverständnis und Ablehnung erfahren. Seine manchmal spontanen Reaktionen auf offensichtliche menschliche Not waren beunruhigend und verwirrend.
Verwirrung und Missverständnisse führten schließlich dazu, dass er im September 1950 dispensiert wurde und seine Verbindung zur Ordensgemeinschaft abbrach. Bruder Mathias gründete 1951 in Albuquerque, New Mexico, die Kleinen Brüder vom Guten Hirten.
Auf Bitten von Bischof Joseph Ryan dehnte er seinen Dienst 1961 nach Hamilton, Ohio, aus. Good Shepherd begann als kleine Herberge für mittellose und obdachlose Männer. Bruder Mathias starb am 12. August 1990 im Alter von 90 Jahren in Albuquerque, New Mexico.
Im Jahr 2008 erhielt die Kongregation vom Guten Hirten die "Charta der Vereinigung mit dem Orden" und die Kontakte zwischen den beiden Instituten intensivierten sich bis zu dem Punkt, dass die Kleinen Brüder vom Guten Hirten auf ihrem Generalkapitel am 12. August 2012 einstimmig ein Dokument unterzeichneten, in dem sie ihre Absicht bekundeten, sich mit dem Hospitalorden des Heiligen Johannes von Gott zu vereinigen. Einige von ihnen wurden eingeladen, zum ersten Mal am Generalkapitel 2012 des Ordens in Fatima (Portugal) teilzunehmen.
Die "Fusion" der "Kongregation der Kleinen Brüder vom Guten Hirten" mit dem "Hospitalorden des heiligen Johannes von Gott" wurde nach der positiven Stellungnahme der Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens im Dekret Prot.nr. 110-1/2013 vom 1. November 2014 vollzogen.
BILD: Blick auf Albuquerque, New Mexico, USA
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.