Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott »
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir? »
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen? »
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen »
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln »
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir? »
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das? »
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Gastfreundschaft leben und erleben ...
... im Hier und Heute
Kloster auf Zeit

kloster auf zeit

 

Den Wunsch, das Le­ben in ei­nem Klos­ter oder in einer Or­dens­ge­mein­schaft kennen zu ler­nen, spüren viele Men­schen in sich. Sei es, weil sie eine ge­wisse Sehn­sucht in sich spü­ren und sich nicht si­cher sind, ob es sich da­bei schon um ei­ne "Be­ru­fung" han­delt. Oder weil sie ihrem Le­ben ei­ne neue Rich­tung ge­ben wol­len, aber noch nicht wissen, in wel­che Rich­tung. Es kann aber auch sein, dass sie auf der Su­che nach ei­ner Aus­zeit sind, weg von der Hek­tik des All­tags und doch mit­ten im Le­ben.

Bruder werden
Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
Hauptamtlich mitarbeiten

Für all diese Men­schen bie­tet "Klos­ter auf Zeit" eine gute Mög­lich­keit, Klar­heit zu ge­win­nen, oder über die ei­ge­nen Wün­sche nach­zu­den­ken.

 

Sie entscheiden, ob Sie eine Woche oder einen Mo­nat Gast­freund­schaft in der Or­dens­ge­mein­schaft der Barm­her­zi­gen Brü­der er­le­ben wollen. Als Gast sind Sie will­kom­men und ein­ge­la­den, uns zu be­glei­ten, mit uns zu be­ten, zu plau­dern, zu lachen, zu phi­lo­so­phie­ren. Sie lernen unsere Werte, unser Den­ken und Han­deln kennen und leben "wie ein Bruder" in einem Klos­ter.

 

Gast­freund­schaft nehmen wir wört­lich. Das be­deu­tet, dass Ihr Auf­ent­halt bei uns selbst­ver­ständ­lich kos­ten­los ist und wir uns um Ihr geist­li­ches und lei­bli­ches Wohl sowie um Ihre Unter­kunft kümmern.

Barmherzige Brüder im Gespräch.
Ziel des Aufenthaltes

Ziel des Auf­ent­hal­tes ist es, zu er­le­ben, wie ein Barm­her­zi­ger Bru­der lebt. Aus die­sem Grund ist es uns ein An­lie­gen, unsere Gäs­te in un­se­ren Ta­ges­ab­lauf mit ein­zu­be­zie­hen.

 

Ein neuer Gast wird nach Mög­lich­keit in ei­nem von ihm be­vor­zug­ten Kon­vent inner­halb un­se­rer Or­dens­pro­vinz unter­ge­bracht und dort vom zu­stän­di­gen Bru­der per­sön­lich be­treut.

 

Wir haben ge­mein­sa­me Zei­ten des Gebets, ge­mein­sa­me Mahl­zei­ten, ge­mein­sa­me Aben­de. Das Or­dens­le­ben bie­tet eine Fülle von Ein­drücken und Er­fah­rung­en. Es gibt aber auch vie­le Mög­lich­kei­ten der Er­ho­lung. Wir ver­bin­den so Er­ho­lung, ge­mein­sa­mes Spiel, Spaß, Hobbys und sinn­volle Be­schäf­ti­gung in der Frei­zeit. Da­bei ge­hen wir na­tür­lich auf die Vor­lie­ben un­se­rer Gäs­te ein oder wecken neue In­ter­essen.

 

Für die ers­ten zwei bis drei Tage steht ein Bru­der zur Ver­fü­gung, der die Gäs­te im Klos­ter be­glei­tet. Wir be­mü­hen uns, dass sich un­se­re Gäs­te im Ta­ges­ab­lauf des je­wei­li­gen Kon­vents zu­recht­fin­den. Dieser Bru­der wird auch ein ers­tes Ge­spräch mit füh­ren, um die per­sön­li­chen Grün­de für den Klos­ter­auf­ent­halt zu er­fah­ren und den Auf­ent­halt ent­spre­chend zu or­ga­ni­sie­ren.

 

Als Gast in unseren Klös­tern wird dir ge­nü­gend Frei­zeit ge­las­sen, um auf­zu­tan­ken, zu re­ge­ner­ie­ren, nach­zu­den­ken, sich selbst zu fin­den oder Ant­wor­ten auf per­sön­li­che Le­bens­fra­gen zu fin­den. Na­tür­lich be­steht je­der­zeit die Mög­lich­keit, sich „frei zu neh­men“ und das Klos­ter zu ver­las­sen. Wir bitten unsere Gäste nur um In­for­mie­rung des je­wei­li­gen Bru­ders.

Sie können un­se­ren Or­den in ei­nem der fol­gen­den Kon­ven­te kennen­lernen:

  • Bratislava / Preßburg, Nam. SNP 11, 81106 Bratislava, Slowakei
  • Brno / Brünn, Vídeňská 7, 63900 Brno, Tschechien
  • Budapest, Frankel Leó út. 54, 1023 Budapest, Ungarn
  • Graz, Marschallgasse 12, 8010 Graz
  • Kainbach bei Graz, Johannes von Gott-Straße 12, 8047 Kainbach bei Graz
  • Wien, Johannes von Gott Platz 1, 1020 Wien

Ihr Kontakt zu uns

 

Infor­ma­tio­nen über die Zei­chen der Be­ru­fung, über den Hos­pi­tal­or­den und die Barm­her­zi­gen Brüder, über ihre Spiri­tu­ali­tät und ihr Charis­ma, über den Or­dens­ein­tritt so­wie über Mög­lich­kei­ten der Mit­ar­beit er­hal­ten sie von folgenden Brüdern:

 

Frater Johannes Karlik

Konvent Wien

Tel.: 0043 664 96 76 320

E-Mail: beabrother@stjohn.at

 

Frater Gerhard Kovács

Konvent Budapest

Tel. 0036 616 86 68

E-Mail: kern2515@gmail.com

 

Frater Kornelius Unger

Konvent Pécs

Tel.: 0043 664 88 28 16 30

E-Mail: frkorneliusunger@gmail.com

 

Frater Petrus Čimbora

Konvent Bratislava

Tel.: 00421 902 292 508

E-Mail: kefasoh@centrum.sk

 

Frater Martin Macek

Konvent Brno

Tel.: 00420 608 745 700

E-Mail: prevor@milosrdni.cz

ANMELDUNG ZUM KLOSTER AUF ZEIT

 

Anmeldeformular
Bitte wählen Sie hier eine der Möglichkeiten aus, um als Gast auch unseren SeniorInnen, Kranken oder Menschen mit Behinderung zu begegnen!
Bitte teilen Sie uns auch noch mit, ob das Sie in einem Pflege- oder Seelsorger-Mitarbeiter*innen Team tun möchten.
Bitte geben in der "Persönlichen Nachricht" auch an, ob Sie während des "Klosters auf Zeit" Senior*innen, Kranken, Menschen mit Behinderungen sowie Pflege- oder Seelsorge-Teams begegnen möchten.
Mit der Registrierung willige ich ein, dass der Orden der Barmherzigen Brüder im Zuge des Angebotes „Kloster auf Zeit“ meine personenbezogenen Daten aus obigem Formular, insbesondere Name, Telefonnummer oder E-Mailadresse, zum Zwecke der Anmeldung über diese Website verarbeiten darf. Die Daten werden nach dem Aufenthalt in einem Konvent, spätestens aber nach 12 Monaten gelöscht. Ich kann jederzeit ohne Angabe von Gründen von meinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Ich kann den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax übermitteln. Die entsprechenden Daten hierzu können dem Impressum dieser Website entnommen werden.
Diese Anmeldung ist orientierend und unverbindlich zu verstehen. Nach der Registrierungsbestätigung kann schriftlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch folgen. Erst nach gegenseitigem Kennenlernen mit dem verantwortlichen Vertreter unserer römisch-katholischen Männer-Ordensgemeinschaft und nach der vom Provinzoberen erfolgten Bestätigung, kann Zeit, Ort und Form des Mitlebens festgelegt werden.

Unser Angebot „Kloster auf Zeit bei den Barmherzigen Brüdern“ richtet sich an getaufte, gefirmte, körperlich und psychisch gesunde Männer und ist mit weiteren spezifischen Teilnahmebedingungen verbunden, die beim Vorstellungsgesprächen zu besprechen sind.

Im Nahbereich unserer Klöster befinden sich Einrichtungen für Kranke, Ältere oder Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Lärmen und Wirbeln besonders in Zeiten der Nachtruhe sowie die Beherbergung von zusätzlichen Gästen und Besuchern in den zur Verfügung gestellten Räumen ist nicht gestattet und beim Einsatz in unseren Einrichtungen sind die jeweils aktuell gültigen Hygienevorschriften für Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen sowie Regelungen für Raucher einzuhalten.

 

Informationen zum Datenschutz finden SIe auch unter  www.barmherzige-brueder.at/ds

gehen wir doch  ei­nen die­ser wege ge­mein­sam

 

Denn Bruder sein ist ei­ne Mög­lich­keit bei den Barm­her­zi­gen Brü­dern. In der Nach­fol­ge un­se­res Or­dens­stif­ters wer­den wir Brüder von en­ga­gier­ten Men­schen aus weit über 60 Be­rufs­grup­pen be­glei­tet. Nur ge­mein­sam (!) können wir im Dienst am Nächs­ten Großes be­wir­ken!

 

Bruder werden

Bruder werden

So kann ich als Bru­der am Auf­trag des hl. Johannes von Gott mit­ar­bei­ten.

Bruder werden

Ehrenamt, Praktikum, Zivildienst

Ehrenamt, Praktikum, Zivildienst

Bei uns gibt es viel­fäl­tigs­te Mög­lich­kei­ten, das per­sön­li­che En­gage­ment ein­zu­brin­gen.

aktiv werden

Mitarbeiter*in werden

Mitarbeiter*in werden

An et­was ganz Großem, an un­se­rem Or­dens­auf­trag mit­ar­bei­ten.

Mitarbeiter*in werden
  • Facebook
  • Magazin Granatapfel
  • Kloster auf Zeit
  • Kontakt
  • Instagram

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Hospitalität
  • Gemeinsam
  • Leben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.