Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott »
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir? »
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen? »
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen »
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln »
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir? »
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das? »
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Psychische Gesundheit ...
... war schon Johannes von Gott ein Anliegen.
Kloster auf Zeit

Psychische Gesundheit

 

Seit seinen An­fän­gen wid­met sich unser Orden auch der psy­chi­schen Ge­sund­heit der Men­schen. Ein großer Teil der Tätig­keit un­se­res Or­dens­stif­ters be­stand in der Be­hand­lung von Patient*­innen mit psy­chi­schen Pro­ble­men im Gra­na­da des 16. Jahr­hun­derts.

 

Seitdem haben wir bis heute alle Tech­ni­ken und Me­tho­den, die in der Be­treu­ung psy­chisch kran­ker Men­schen eine Vor­rei­ter­rol­le spie­len, in un­se­re Ar­beit in­te­griert und für je­den Pro­zess eine neue und spe­zi­fi­sche Lö­sung ge­sucht. Un­ser Be­treu­ungs­mo­dell stellt die Pa­tient*­innen in den Mittel­punkt des Pro­zess­es, in­dem diese so weit als mög­lich an den Ent­schei­dun­gen, die ihr Le­ben be­tref­fen, be­tei­ligt werden, und bezieht deren Familien als ak­ti­ven Teil der Ge­ne­sung mit ein.

 

Eines der größten Hin­der­nisse für die so­zia­le In­te­gra­tion psy­chisch kran­ker Men­schen ist nach wie vor die Stig­ma­ti­sie­rung, die mit psy­chi­schen Er­kran­kun­gen ein­her­geht. Aus diesem Grund setzt sich der Hos­pi­tal­or­den in allen Be­rei­chen da­für ein, diese Barrie­ren ab­zu­bauen und die In­te­gra­tion die­ser Men­schen in die Gesell­schaft zu er­leich­tern: durch die För­de­rung der Be­schäf­ti­gung in un­se­ren spe­ziel­len Be­schäf­ti­gung­szent­ren, durch die Un­ter­stüt­zung des Le­bens in der Ge­mein­schaft durch be­treu­tes Woh­nen und durch ver­schie­de­ne Ini­tia­ti­ven zur Sen­si­bi­li­sie­rung für die Si­tua­tion die­ser Men­schen.

 

In un­se­ren ver­schie­de­nen Zent­ren und Diens­ten wer­den psy­chisch kran­ke Men­schen aller Alters­grup­pen be­treut, und zwar auf den ver­schie­de­nen Ebe­nen der Be­treu­ung, die sie be­nö­ti­gen: von der am­bu­lan­ten Be­treu­ung (Am­bu­lanz, Tages­klinik, häus­li­che Be­treu­ung usw.) über kurz­fris­ti­ge Kran­ken­haus­auf­ent­hal­te in Kri­sen­zei­ten bis hin zu mittel- und lang­fris­ti­gen sta­tio­nä­ren Auf­ent­hal­ten.

 

Die welt­weit ver­tre­te­nen Zent­ren für psy­chi­sche Ge­sund­heit des Or­dens sind fest davon über­zeugt, dass sie bei der Be­treu­ung die­ser Pa­tient­*innen, die sich in ei­ner sehr ver­letz­li­chen Si­tua­tion be­fin­den, die fort­schrit­tlichs­ten Be­hand­lungs­me­tho­den mit ei­ner hu­ma­nen Be­treu­ung ver­bin­den müssen. Vor­ran­gi­ges Ziel ist es, den Patient­*innen die Mög­lich­keit zu ge­ben, ihr Le­ben wie­der in die Hand zu neh­men und ihre Selb­stän­dig­keit im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten wie­der­zu­er­lan­gen.

Krankenhaus
ältere Menschen

Beeinträchtigungen

Soziales

Lehre und Ausbildung

Forschung

 

Das Bild ist ein Symboldbild für gruppentherapeutische Begleitung.

Symbolbild für eine gruppentherapeutische Sitzung

VIEL­FÄL­TI­GE AR­BEITS­BE­REI­CHE

Krankenhäuser

Krankenhäuser

Einer der Schwer­punk­te un­se­rer Ar­beit liegt im Kran­ken­haus­be­reich.

Krankenhäuser

Ältere Menschen

Ältere Menschen

Betreuung älterer Menschen

Ältere Menschen

Menschen mit Beeinträchtigungen

Menschen mit Beeinträchtigungen

Schon seit den Ta­gen un­se­res Or­dens­stif­ters sor­gen Brü­der für Men­schen mit ganz un­ter­schied­li­chen Be­ein­träch­ti­gun­gen.

Menschen mit Beeinträchtigungen

Sozialarbeit

Sozialarbeit

Zahl­rei­che un­se­rer Mit­brü­der be­treu­en in ver­schie­dens­ten Staa­ten So­zial­pro­jek­te.

Sozialarbeit

Lehre und Ausbildung

Lehre und Ausbildung

Aus­bil­dung von Men­schen, die in der Lage sind, Men­schen ent­spre­chend der Wer­te des Or­dens zu be­treu­en und zu be­glei­ten.

Lehre und Ausbildung

Forschung

Forschung

Unser Orden ist weltweit an zahlreichen Standorten in der Forschung aktiv.

Forschung
  • Facebook
  • Magazin Granatapfel
  • Kloster auf Zeit
  • Kontakt
  • Instagram

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Hospitalität
  • Gemeinsam
  • Leben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.