Empfehlungen für eine gut sortierte Hausapotheke
Eine Hausapotheke sollte sowohl Medikamente zur Selbstbehandlung leichter Beschwerden als auch Verbandmaterial enthalten. Arzneimittel, die Sie regelmäßig verwenden, sollten stets verfügbar sein. Hier einige Empfehlungen:
Arzneimittel
⬜ Bei Schmerzen & Fieber ⬜ Bei Husten & Halsschmerzen ⬜ Bei Schnupfen ⬜ Bei Verdauungsstörungen ⬜ Bei Übelkeit/Erbrechen ⬜ Bei Durchfall ⬜ Bei Verstopfung ⬜ Bei Allergien ⬜ Bei Sportverletzungen ⬜ Augentropfen ⬜ Wund- und Heilsalbe ⬜ Salbe gegen leichte Verbrennungen ⬜ Desinfektionsmittel ⬜ Insektenschutz ⬜ Sonnenschutz
|
Sonstiges
⬜ Fieberthermometer ⬜ Schere ⬜ Pinzette, Zeckenzange ⬜ Dreiecktuch ⬜ Pflaster ⬜ Blasenpflaster ⬜ Wundauflagen ⬜ Verbandmull ⬜ Mullbinden ⬜ Elastische Binden ⬜ Einmalhandschuhe ⬜ Wärme/Kühlkompressen ⬜ Wichtige Telefonnummern:
|
Handhabung der Hausapotheke
Die Hausapotheke sollte an einem kühlen und trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, aufbewahrt werden. Damit das richtige Mittel im Notfall griffbereit ist, sollte Ihre Hausapotheke regelmäßig auf Aktualität und Ablauf überprüft werden. Die ordnungsgemäße Entsorgung abgelaufener oder nicht mehr benötigter Medikamente übernimmt unsere Apotheke gerne für Sie. Hilfreich wäre es, Nasen- und Ohrentropfen mit dem Öffnungsdatum und dem Namen der Person zu kennzeichnen, um eine Übertragung von Infektionen zu vermeiden. Geben Sie bitte Arzneimittel, die für Sie verträglich sind oder vom Arzt speziell für Sie verordnet wurden, nicht an andere Personen weiter.
Bleiben Sie gesund!