Erfolgreiche Zusammenarbeit bestätigt
Nach der erstmaligen Zertifizierung im Jahr 2022 folgte nun die erfolgreiche Re-Zertifizierung, die die enge Kooperation mit der Selbsthilfe Burgenland bestätigt.
Eva Tuczay, Obfrau der Selbsthilfe Burgenland, überreichte die Urkunde an Geschäftsführer Dir. Robert Maurer, Ärztlichen Direktor Prim. Dr. Martin Wehrschütz, Pflegedirektorin Brigitte Polstermüller, Bereichsleitung Pflege Katharina Mittenbacher und Selbsthilfegruppenbeauftragte Sonja Schuh. Gleichzeitig wurde die Vereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre unterzeichnet.
Gelebte Partnerschaft für Patient:innen
Die Zusammenarbeit zwischen dem Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt und der Selbsthilfe Burgenland ermöglicht eine patientenorientierte Begleitung und Behandlung, inbesondere nach einem Krankenhausaufenthal. Re-Zertifizierung sichert die Fortsetzung und Vertiefung dieser erfolgreichen Kooperation.
Selbsthilfefreundliche Krankenhäuser zeichnen sich durch feste Ansprechpartner:innen für Selbsthilfegruppen sowie leicht zugängliche Informationsmaterialien aus. Im Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt sind in ausgewählten Bereichen Info-Ständer aufgestellt, die Patient:innen und Angehörigen einen schnellen Überblick über die zahlreichen Selbsthilfeangebote bieten.
Starke Selbsthilfe-Struktur im Burgenland
Im Burgenland gibt es derzeit 62 Selbsthilfegruppen zu 20 verschiedenen Themengebieten. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus profitieren Betroffene von einem wertvollen Erfahrungsaustausch und einer optimalen Unterstützung auf ihrem Genesungsweg.
Mit der erneuten Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ setzt das Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt ein starkes Zeichen für eine patientennahe, unterstützende Gesundheitsversorgung.