Unsere Leistungen
Je nach psychischer Verfassung der Patienten erfolgt eine ambulante Behandlung in der Ambulanz oder eine stationäre Aufnahme auf den Stationen akut bzw. subakut oder eine Betreuung in unserer Tagesklinik. Der Konsiliardienst behandelt Patienten einer nicht-psychiatrischen Station.
Psychische Gesundheit umfasst unser emotionales, psychologisches und soziales Wohlbefinden. Sie beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln. Es hilft auch zu bestimmen, wie wir mit Stress umgehen, mit anderen umgehen und gesunde Entscheidungen treffen. Psychische Gesundheit ist in jeder Lebensphase wichtig, von der Kindheit und Jugend bis zum Erwachsenenalter.
Eine psychische Störung ist durch eine klinisch signifikante Störung der Kognition, Emotionsregulation oder des Verhaltens einer Person gekennzeichnet. Es ist normalerweise mit Leiden oder Beeinträchtigungen in wichtigen Funktionsbereichen verbunden.
Depression, Angst, ADHS, Schlaflosigkeit, Sucht und Drogenmissbrauch, Essstörungen, Demenz, Persönlichkeitsstörungen, Bipolare Störung, Schizophrenie und PTBS sind die häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit.“ (WHO Mental Disorders)