Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Besuchszeiten
    • Anreise & Parken
    • Genesungswünsche
    • Lob & Kritik
    • Babygalerie
    • Vor dem Aufenthalt
    • Während dem Aufenthalt
    • Nach dem Aufenthalt
    • Akutordination
  • Terminvergabe
    • HNO-Ambulanz
    • CT- und MRT-Untersuchungen
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • ECMO Therapie
      • Team
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Gefäßchirurgie
      • Minimal-invasive Chirurgie
      • Onkologische Chirurgie
      • Team
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Ambulanzen
        • Gyn Ambulanzen
        • Geburtshilfliche Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Hebammen
    • HNO
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Dialyse
      • ZAE
      • Team
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen & Onko-Tagesklinik
      • Leistungen
      • Team
    • Kinder- und Jugendheilkunde
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Neonatologie
      • Team
    • Neurologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Schlaflabor
      • Stroke Unit
      • Team
    • Orthopädie und Traumatologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Endoprothetik
      • Team
    • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Ambulanzen
      • Akut-Station A2.2
      • Sub-Akut-Station A2.1
      • Psychiatrische Tagesklinik
      • Team
    • Radiologie
      • Termine
      • Leistungen
      • Team
    • Brustgesundheitszentrum
      • Ambulanz
      • Leistungen
      • Team
    • Dialysestation
    • Palliativstation
      • Angebot & Leistungen
      • Aufnahme & Kontakt
      • Spenden & Ehrenamt
      • Bildergalerie
    • Interdisziplinäre Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfos
      • Kontakt
    • Zentrallabor
    • Zentral-OP
  • Beratung Therapien
    • Biomedizinische Analytik
    • Diabetesberatung
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Heilstättenschule
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Radiologietechnologie
    • Entlassungsmanagement und Überleitungspflege
    • Opferschutzgruppe
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gelebte Hospitalität
    • Gottesdienste
    • Orte der Spiritualität
    • Barmherzige Brüder
    • Pastoralrat
    • Ehrenamt & Spenden
    • Schwestern Kongregationen
    • Ethik
  • Über uns
    • Krankenhausleitung
    • Geschäftsführung & Rechtsträger
    • Managementbereiche
      • Hygienemanagement
      • Personalmanagement
      • Qualitäts-, Risikomanagement
      • Umweltmanagement
    • Deine Zukunft Pflege
    • Karriere & Ausbildung
    • Presse
    • Benefits
    • Geschichte & Symbole
    • Kooperationen
    • Kontakt
  • Orden
  • Konvent
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Eisenstadt der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • Besuchszeiten
    • Anreise & Parken
    • Genesungswünsche
    • Lob & Kritik
    • Babygalerie
    • Vor dem Aufenthalt
    • Während dem Aufenthalt
    • Nach dem Aufenthalt
    • Akutordination
  • Terminvergabe
    • HNO-Ambulanz
    • CT- und MRT-Untersuchungen
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • ECMO Therapie
      • Team
    • Chirurgie »
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Gefäßchirurgie
      • Minimal-invasive Chirurgie
      • Onkologische Chirurgie
      • Team
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Ambulanzen »
        • Gyn Ambulanzen
        • Geburtshilfliche Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Hebammen
    • HNO »
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
    • Innere Medizin I »
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Dialyse
      • ZAE
      • Team
    • Innere Medizin II »
      • Ambulanzen & Onko-Tagesklinik
      • Leistungen
      • Team
    • Kinder- und Jugendheilkunde »
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Neonatologie
      • Team
    • Neurologie »
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Schlaflabor
      • Stroke Unit
      • Team
    • Orthopädie und Traumatologie »
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Endoprothetik
      • Team
    • Psychiatrie und Psychotherapie »
      • Ambulanzen
      • Akut-Station A2.2
      • Sub-Akut-Station A2.1
      • Psychiatrische Tagesklinik
      • Team
    • Radiologie »
      • Termine
      • Leistungen
      • Team
    • Brustgesundheitszentrum »
      • Ambulanz
      • Leistungen
      • Team
    • Dialysestation
    • Palliativstation »
      • Angebot & Leistungen
      • Aufnahme & Kontakt
      • Spenden & Ehrenamt
      • Bildergalerie
    • Interdisziplinäre Tagesklinik »
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfos
      • Kontakt
    • Zentrallabor
    • Zentral-OP
  • Beratung Therapien
    • Biomedizinische Analytik
    • Diabetesberatung
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Heilstättenschule
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Radiologietechnologie
    • Entlassungsmanagement und Überleitungspflege
    • Opferschutzgruppe
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gelebte Hospitalität
    • Gottesdienste
    • Orte der Spiritualität
    • Barmherzige Brüder
    • Pastoralrat
    • Ehrenamt & Spenden
    • Schwestern Kongregationen
    • Ethik
  • Über uns
    • Krankenhausleitung
    • Geschäftsführung & Rechtsträger
    • Managementbereiche »
      • Hygienemanagement
      • Personalmanagement
      • Qualitäts-, Risikomanagement
      • Umweltmanagement
    • Deine Zukunft Pflege
    • Karriere & Ausbildung
    • Presse
    • Benefits
    • Geschichte & Symbole
    • Kooperationen
    • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

 

vor dem aufenthalt

 

Ein Krankenhausaufenthalt bringt Aufregung, Unsicherheit, vielfach auch Ängste und Fragen mit sich.

Habe ich alles eingepackt? Welche Unterlagen benötige ich?  Wo ist die Aufnahme? ...

 

Was soll bzw. muss ich ins Spital mitnehmen?
  • DOKUMENTE & UNTERLAGEN 
    • E-Card, Versicherungskarte einer etwaigen privaten Zusatzversicherung
    • Gesundheitspässe, wie Allergie-, Blutgruppen-, Implantatausweis oder Ausweis bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
    • Bestehende Patientenverfügung oder Vorsorgevollmachten
    • Überweisung vom Hausarzt/Facharzt I bzw. Verordnung zur Krankenhausbehandlung
    • Relevante, aktuelle Vorbefunde / Arztbriefe
    • Gültiger Personalausweis oder Reisepass und ggf. einen gültigen Nachweis über ein Visum (bei ausländischen Patient:innen)
    • Liste der aktuellen Medikamente 
      • Wir haben eine Ausweispflicht, die E-Card ist gemeinsam mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis vorzulegen! 
         
  • PERSÖNLICHE UTENSILIEN 
    • die wichtigsten Bad-/Hygieneartikel, bspw. für Zahnpflege
    • Brille, Kontaktlinsen, Gehhilfe, Hörgerät, Zahnprothese etc.
    • Hausschuhe, Bade- oder Morgenmantel, Nachtwäsche
  • SONSTIGES
    • Bei Mitnahme von Mobiltelefonen, Tablets etc. Ladegerät nicht vergessen! Bitte keine großen Bargeldbeträge einpacken und auch geliebte Schmuckstücke lieber zu Hause lassen. 

 

Wohin muss ich zur Aufnahme kommen?  

Die Zentrale Aufnahme und Erstversorgung (ZAE) ist unsere Anlaufstelle für geplante stationäre Aufnahmen, sowohl für die allgemeine Klasse als auch für die Sonderklasse. Die Terminvereinbarung für geplante stationäre Aufnahmen erfolgt über die jeweiligen Spezialambulanzen in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr.

 

Bei der Terminvereinbarung zur stationären Aufnahme sollten Sie im Vorfeld unbedingt angeben, ob sie eine Sonderklasseversicherung haben. Dies erleichtert unseren Abteilungen die Planung.

 

Wann und wo sind Begleitpersonen erlaubt? 

Mütter (oder andere Angehörige) von Kindern können auf den Stationen aufgenommen werden. Informationen zu den Kosten erhalten Sie bei den Mitarbeiter:innen der Aufnahmekanzlei.

An der Palliativstation ist der Aufenthalt einer Begleitperson in Ausnahmefällen ebenso möglich. 

 

Wer darf mich wann besuchen? 

Die aktuell geltenden Regelungen zu Besuchen finden Sie HIER.

 

Datenschutz, Fotografieren und Filmaufnahmen

Respekt und Verantwortung sind zentrale Werte, die in unserem Krankenhaus besonders hochgeschätzt werden. Dies gilt nicht nur im Kontakt zwischen Patient:innen und Mitarbeiter:innen, sondern auch im Hinblick auf die Privatsphäre aller Beteiligten, einschließlich der Besucher:innen. Daher möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass in unserem Krankenhaus das Fotografieren von Personen ohne deren ausdrückliche Einwilligung sowie das Veröffentlichen von Bildern im Internet oder in sozialen Medien streng untersagt ist.

 

Bei Ihrer stationären Aufnahme haben Sie die Möglichkeit, eine Auskunftssperre für Ihren Aufenthalt zu setzen, um eine ungewollte Weitergabe von Informationen zu verhindern.

 

 

 

 

zurück zu patienten & besucher


nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Terminvergabe
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Orden
  • Konvent
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.