
Kostbare Zitrusfrüchte
Blicken wir mit nostalgischen Augen zurück in längst vergangene Zeiten, so verbinden wir mit den einzelnen Jahreszeiten verschiedene Eindrücke und Empfindungen, ja sogar Gerüche und Geschmäcker. Denn damals war es nicht selbstverständlich, während aller zwölf Monate alles auf den Tisch stellen und genießen zu können.
Der Winter zeichnet sich durch das Vorhandensein von Zitrusfrüchten aus, wie Orangen, Mandarinen und Grapefruits. Schon damals hieß es wie auch heute, sich nach Möglichkeit die gesundheitserhaltenden Nachschübe an Vitamin C zu sichern. An zwei Beispielen möchte ich demonstrieren, welche Vorteile diese Gaben für die Pflege und das Wohlbefinden des Körpers besitzen.
Gutes für die Haut
Gerade in den kalten Monaten, in denen wir uns in geheizten Räumen aufhalten, leidet unsere Haut nicht selten unter vermehrter Trockenheit. Als Folge stellen manche einen unangenehmen Juckreiz fest. Um diesem Symptom entgegenzutreten, erweist sich ein Hausmittel als hilfreich: Dazu benötigt man eine zirka fingerdicke Scheibe, die aus einer reifen Orange geschnitten wird. Mit dieser werden die juckenden Zonen eingerieben. Eine Weile einwirken lassen und danach mit einem Waschlappen, der zuvor mit lauwarmem Wasser getränkt wurde, abwischen.
Den gesamten Beitrag "Kostbare Zitrusfrüchte" können Sie hier downloaden.
Sie wollen mehr über Inhalt dieser Ausgabe erfahren?
Hier können Sie sich das Inhaltsverzeichnis anschauen.