Das Knie ist eines der komplexesten und am stärksten beanspruchten Gelenke im Körper. Obwohl es bei Frauen und Männern auf den ersten Blick ähnlich erscheint, gibt es anatomische Unterschiede. An der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie befasst man sich intensiv mit diesen Unterschieden, insbesondere bei der Implantation von künstlichen Gelenken, wie Primarius Dr. Oliver Djahani, Vorstand der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Elisabethinen- Krankenhaus in Klagenfurt, erklärt.
Dialekte gehören nicht nur zur gesprochenen, sondern auch zur geschriebenen Sprache. Sie sind identitätsstiftend und zeigen, wer zu einer bestimmten Gruppe gehört. Trotzdem verschwinden viele Dialektausdrücke. Warum ist das so und was kann dagegen getan werden?
Jeder fünfte Mensch in Österreich raucht. Damit aufzuhören ist schwierig, denn Nikotin macht stark abhängig. Dabei raten Fachleute ausdrücklich dazu, denn jährlich sterben 12.000 bis 14.000 Menschen hierzulande an den Folgen von Tabakkonsum. Wer den Rauch-Stopp alleine nicht schafft, der kann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Theater gibt es viele in Wien. Doch das Vienna’s English Theatre in der Josefstadt ist etwas ganz Besonderes – schon seit vielen Jahrzehnten bringt es die britische Insel nach Wien. Ein Lokalaugenschein am Abend.