Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Besucher- & Patienteninfo
    • Kontakt Stationen
    • Kontakt / Anfahrt
    • Übersichtsplan
    • Ihr Aufenthalt
    • Café
    • Terminvereinbarung
    • ELGA
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Chirurgie
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Gynäkologie
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • HNO
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Innere Medizin I
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Innere Medizin II
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Institut für Nuklearmedizin
      • Leistungen
    • Radiologie
      • Leistungen
      • Unser Team
    • Institut für Labordiagnostik
      • Leistungen
      • Team
      • Wissenschaft
    • Pflege
      • Pflegeleistungen
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegeexpertinnen
      • Pflegeteam
      • Lerninsel
  • Beratung Therapien
    • Adipositas
    • Diabetes
    • Diätologie
    • Rheuma
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Sozialarbeit & Entlassungskoordination
    • Opferschutz
  • Ärzte Zuweiser
    • Klinische Studien
      • Kompetenzen
      • Indikationsgebiete
      • Infrastruktur
      • Erfahrungen
      • Studien
      • Publikationen
    • Fortbildung & Veranstaltungen
    • Zuweisermagazin
  • Hospitalität Seelsorge
  • Krankenhaus Organisation
    • Prior
    • Gesamtleiter
    • Ärztliche Direktion
    • Pflegedirektion
    • Kaufmännische Direktion
    • Geschichte
    • Presse / Medien
    • Umweltmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Kooperationen
    • Lob & Kritik
    • Ethik
    • Mitarbeiter
    • Kindergarten
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Graz der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • Besucher- & Patienteninfo
    • Kontakt Stationen
    • Kontakt / Anfahrt
    • Übersichtsplan
    • Ihr Aufenthalt
    • Café
    • Terminvereinbarung
    • ELGA
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Chirurgie »
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Gynäkologie »
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • HNO »
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Innere Medizin I »
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Innere Medizin II »
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Institut für Nuklearmedizin »
      • Leistungen
    • Radiologie »
      • Leistungen
      • Unser Team
    • Institut für Labordiagnostik »
      • Leistungen
      • Team
      • Wissenschaft
    • Pflege »
      • Pflegeleistungen
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegeexpertinnen
      • Pflegeteam
      • Lerninsel
  • Beratung Therapien
    • Adipositas
    • Diabetes
    • Diätologie
    • Rheuma
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Sozialarbeit & Entlassungskoordination
    • Opferschutz
  • Ärzte Zuweiser
    • Klinische Studien »
      • Kompetenzen
      • Indikationsgebiete
      • Infrastruktur
      • Erfahrungen
      • Studien
      • Publikationen
    • Fortbildung & Veranstaltungen
    • Zuweisermagazin
  • Hospitalität Seelsorge
  • Krankenhaus Organisation
    • Prior
    • Gesamtleiter
    • Ärztliche Direktion
    • Pflegedirektion
    • Kaufmännische Direktion
    • Geschichte
    • Presse / Medien
    • Umweltmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Kooperationen
    • Lob & Kritik
    • Ethik
    • Mitarbeiter
    • Kindergarten
    • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Es sind die Menschen, die uns bewegen.
Barmherzige Brüder Graz
Es ist die Gesundheit, die uns bewegt.
Barmherzige Brüder Graz
Gutes tun und es gut tun.
Barmherzige Brüder Graz
Es sind die Menschen, die uns bewegen.
Barmherzige Brüder Graz
Es ist die Gesundheit, die uns bewegt.
Barmherzige Brüder Graz
zurück
weiter

Vor Ihrem Aufenthalt

 

Am Tag der stationären Aufnahme ersuchen wir Sie bitte mitzubringen:

  • Vorbefunde
  • Zuweisung von Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin
  • E-Card
  • Allergiepass (falls vorhanden)
  • Kleidung (Hausschuhe, Bademantel, Nachtwäsche)
  • Bad- und Hygieneutensilien
  • Lichtbildausweis
  • Liste der aktuellen Medikamente

Terminvereinbarungen 
Zentrales Belegungsmanagement:
Montag bis Freitag, 07.30 - 14.30 Uhr 


Telefon: +43 316 7067 15815
Mail: termin@bbgraz.at

 


Icon Granatapfel

Krankenhaus Barmherzige Brüder Graz

Marschallgasse 12

8020 Graz

Telefon: +43 316 7067 0

Während Ihres Aufenthalts


In der Patientenmappe auf Ihrem Zimmer finden Sie Wissenswertes für die Zeit Ihres Aufenthaltes in unserem Haus. Das Pflegepersonal oder der zuständige Arzt auf Ihrer Station steht Ihnen für Fragen und Anliegen auch jederzeit zur Verfügung.

info von A-z 

Nach Ihrem Aufenthalt

 

Bei Ihrer Abmeldung auf der Station erhalten Sie eine Aufenthaltsbestätigung. Die Rechnung des Kostenbeitrages/Selbstbehaltes/Härtefonds wird Ihnen per Post übermittelt. Ein ausführlicher Arztbrief wird Ihrem Haus- oder Facharzt per Post zugeschickt. Sollten Sie nach Ihrem stationären Aufenthalt weitere Behandlungen in unserem Haus benötigen, sind wir Ihnen gerne mit zusätzlichen Informationen und ev. Terminvereinbarungen behilflich.

Versicherung und Verrechnung

In der Aufnahme wird Ihnen Auskunft zu Versicherungs- und Verrechnungsfragen gegeben. Sonderklassepatientinnen und -patienten werden gebeten, die Versicherungsnummer oder Polizze mitzubringen.
Sie erhalten von uns auch die Bestätigung für den Krankenhausaufenthalt. Für die Dauer des Aufenthalts werden Berufstätige automatisch bei ihrer Krankenkasse krankgemeldet. Für die Zeit nach dem Aufenthalt müssen Sie sich dazu an Ihren Hausarzt / Ihre Hausärztin oder Chefarzt / Chefärztin wenden. Gehunfähige Patientinnen und Patienten werden für all diese Formalitäten im Zimmer aufgesucht. Bei kontaktunfähigen Patientinnen und Patienten ersuchen wird die Angehörigen, sich mit der Aufnahme in Verbindung zu setzen.


nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Krankenhaus Organisation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.