Als Praktikantin bzw. Praktikant in der Pflege profitieren Sie von unserer reichhaltigen Erfahrung und unserer werteorientierten Arbeitskultur. Wir freuen uns auf Sie und Ihren erfrischenden Geist, mit dem Sie unseren Alltag bereichern.
Die Unfallambulanz Frauenkirchen
beschäftigt und begleitet jährlich Praktikantinnen und Praktikanten, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in der Pflege und fördert diese somit in ihrer Ausbildung.
Berufspraktikum während der Pflegeausbildung (DGKP)
Ferialpraktikum in der Pflege zum Kennenlernen
Unsere Praktikant/innen, Schüler/innen und Studierenden schätzen besonders
- den hohen Stellenwert, der auf die Begleitung der Praktikantinnen und Praktikanten gelegt wird
- die fachliche Kompetenz unserer Pflege und die persönliche Zuwendung zur Patientin bzw. zum Patienten
- das familiäre Arbeitsklima
- die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
- die vollständig elektronische Krankengeschichte (inkl. Fieberkurve)
- die innerbetrieblichen Fortbildungen
- die pflegespezifische E-Learning-Plattform
Ihre Bewerbung
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung an praktikumskoordination@bbeisen.at bestehend aus:
- Motivationsschreiben und Lebenslauf inkl. Foto
- Staatsbürgerschaftsurkunde
- Geburtsurkunde
- Ausbildungseinrichtung
- Studienbestätigung und Zeugnisse
- Ausbildungsjahr/Semester
- Praktikumszeitraum und -stunden
- Wunschstation
- Immunitätsnachweis
Ihre Ansprechperson
DGKP Fenz Bianca
Stabstelle Zentrale Praxisanleitung
T: 00 43 2682 601 DW 1220
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH
Johannes von Gott-Platz 1, 7000 Eisenstadt