Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
        • jobs
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Hauptmenü:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland »
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten »
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich »
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich »
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg »
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark »
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien »
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services »
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services »
        • jobs
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ärztin/Arzt in Facharztausbildung
in der A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH
Ärztin/Arzt in Facharztausbildung in der A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH

Das Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt kooperiert eng mit dem weltweit tätigen Orden der Barmherzigen Brüder, der in Österreich 30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen, darunter 7 Krankenhäusern, betreibt. Damit zählen die Barmherzigen Brüder zu den führenden medizinischen Ausbildungsträgern in Österreich. An die 250 Ärztinnen und Ärzte befinden sich derzeit bei den Barmherzigen Brüdern österreichweit in der Facharztausbildung.

 

Großen Wert legen unsere Einrichtungen auf einen partnerschaftlichen und wertschätzenden Umgang mit unseren Jungärztinnen und -ärzten. Die Ordenswerte Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität sind in unseren Häusern gelebte Realität.

 

Unsere Ärztinnen und Ärzte schätzen besonders

  • die fachliche Kompetenz und die persönliche Zuwendung zur Patientin bzw. zum Patienten

  • das familiäre Arbeitsklima

  • die übersichtliche Struktur des Hauses

  • das wertschätzende Miteinander

  • die medizinischen Schwerpunkte

Das Elisabethinen- Krankenhaus ist

eine begehrte Ausbildungsstätte auf dem Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt und bietet:

Facharztausbildung nach ÄAO 2015

Mit 1. Juni 2015 ist die neue Ausbildungsordnung für Ärztinnen/Ärzte gestartet und ist für all jene Ärztinnen/jene Ärzte relevant, die ab diesem Zeitpunkt erstmals in die Ärzteliste der Ärztekammer eingetragen wurden bzw. werden.

 

Nach der 9-monatigen Basisausbildung ist im jeweiligen medizinischen Fach eine Sonderfach-Grundausbildung vorgesehen. Daran schließt die sogenannte Sonderfach- Schwerpunktausbildung an.

 

In der A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH werden derzeit folgende Facharzt-Ausbildungsstellen nach der "neuen" Ausbildungsordnung (ÄAO 2015) angeboten.

 

Sonderfach

Sonderfach-Grund­ausbildung

Sonderfach-Schwerpunkt­ausbildung

Maximale Gesamtstellen

Anästhesiologie und Intensivmedizin

34 von 36 Monaten

27 Monate

3

Orthopädie und Traumatologie

und fixe Kooperation mit UKH Klagenfurt für Grundausbildung

18 von 36 Monaten

27 Monate

4

(3 SFG bzw. SFS = 4)

Radiologie

24 von 36 Monaten

27 Monate

1

 

Facharztausbildung nach ÄAO 2006

Für jene Ärztinnen/jene Ärzte, die vor dem 1. Juni 2015 in die österreichische Ärzteliste eingetragen wurden, gilt die "alte" Ausbildungsordnung (ÄAO 2006) bis zum Abschluss des Faches.

 

In der A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH werden die in der Tabelle dargestellten Facharzt-Ausbildungsstellen nach der "alten" Ausbildungsordnung angeboten.

 

Sonderfach

Facharzt­ausbildung

Zusatzfach / Additivfach

Anästhesiologie und Intensivmedizin

3 Stellen

(36 von 60 Monaten)

 

Chirurgie

2 Stellen

(volle Ausbildung,

48 Monate)

1 Viszeralchirurgie

(12 von 36 Monaten)

Innere Medizin

5 Stellen

(volle Ausbildung,

60 Monate)

1 Stelle Gastroenterologie und Hepatologie

(volle Ausbildung, 36 Monate)

2 Stellen Rheumatologie

(volle Ausbildung, 27 Monate)

Geriatrie

 

2 Geriatrie

(volle Ausbildung, 24 Monate)

Orthopädie und orthopädische Chirurgie

3 Stellen

(36 von 48 Monaten)

 

Radiologie

1 Stelle

(36 von 60 Monaten)

 

 

Wir bieten

  • Dienstkleidung
  • eigene E-Mail-Adresse
  • Parkmöglichkeit je nach Verfügbarkeit
  • Diensthandy
  • Zugang zur Fachliteratur über die jeweiligen Abteilungen bzw. über das hausinterne Intranet (dies inkludiert den kostenlosen Zugang zu „UpToDate“ und diverse wissenschaftliche elektronische Zeitschriftenbibliotheken)
  • kostengünstige geförderte Verpflegung im Haus
  • Innerbetriebliche Sport- und Freizeitangebote

 

Ihre Bewerbung

 

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Dazu bewerben Sie sich bitte ggf. auf eine der ausgeschriebenen Stellen oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung hinzu:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Staatsbürgerschaftsurkunde
  • Geburtsurkunde
  • Promotionsurkunde
  • Ausbildungsnachweis
  • Infektionsschutznachweis 

 

Ihre Ansprechperson

 

Karin Rohrer, MA

Leitung Personalabteilung/Personalmanagement

T: 00 43 463 5830 DW 315

 

A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH

Völkermarkter Straße 19, 9020 Klagenfurt a.W.

 

Weiterführende Informationen

  • zur Facharztausbildung bei den Barmherzigen Brüdern Österreich
  • zur A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.