Etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei den Barmherzigen Brüdern österreichweit in medizin-technischen und therapeutischen Berufen tätig. In enger Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten sowie der Pflege leisten sie einen wertvollen Beitrag in der Diagnostik, Therapie und Beratung der Patientinnen und Patienten.
Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
sind die medizin-technischen und therapeutischen Berufe in den folgenden Bereichen tätig als:
- Diätologin oder Diätologe
- Biomedizinische Analytikerin oder Analytiker im Labor
- Physiotherapeutin oder Physiotherapeut
- Radiologietechnologin oder Radiologietechnologe
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen
- das familiäre Arbeitsklima
- die übersichtliche Struktur des Hauses
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- das wertschätzende Miteinander
- die Unterstützungsbereitschaft für externe Fort- und Weiterbildungen
- die fachliche Kompetenz und die persönliche Zuwendung zur Patientin bzw. zum Patienten
- den Raum für Spiritualität
Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir
- Vergünstigte Wohn- und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung des Krankenhauses (bei Verfügbarkeit)
- Kostengünstige Betriebskantine in Buffetform
- Bezuschusstes Jobticket
- Gute ÖFFI-Anbindung im Herzen der Stadt Salzburg
- Hausinternes Fortbildungs- und Gesundheitsförderungsprogramm
- Eigene E-Mail Adresse
- Dienstkleidung
- Zahlreiche attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnerbetrieben (z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Wohnen und Technik)
Ihre Bewerbung
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt auf eine der offenen Stellen oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung.
Ihr Berufspraktikum im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
Gerne bieten wir Studierenden in der Diätologie, Physiotherapie oder Radiologie auch die Möglichkeit für ein Berufspraktikum. Bitte senden Sie uns dazu Ihre Initiativbewerbung. Da uns der gesetzliche Datenschutz am Herzen liegt, dürfen wir Ihre Bewerbung nur über unser sicheres Online-Bewerbungsportal akzeptieren.
Berufsinformation und Ansprechpersonen im Detail
Biomedizinische Analytikerinnen und Analytiker
Radiologietechnologinnen und Radiologietechnologen