Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Café Elisabeth
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Herz-, Kreislauferkrankungen
        • Spezialuntersuchungen
        • Onkologie
        • Rheumatologie
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie
      • Unsere Leistungen
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation
      • Anmeldung Online
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Geriatrisches Tageszentrum St. Elisabeth
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
    • Venenkompetenzzentrum
    • Zertifiziertes Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste
      • AEMP
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Technik
    • Dienste
      • Anstaltsapotheke
        • Leistungen
        • Die "grüne" Apotheke
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Sozialdienst
      • Klinische Psychologie
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Gärten im Elisabethinen Krankenhaus
      • Energy Globe Award
      • Kirchlicher Umweltpreis
      • United Against Waste
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Logo Elisabethinen Klagenfurt
Hauptmenü:
  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Café Elisabeth
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin »
      • Unsere Leistungen »
        • Herz-, Kreislauferkrankungen
        • Spezialuntersuchungen
        • Onkologie
        • Rheumatologie
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie »
      • Unsere Leistungen »
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie »
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation »
      • Anmeldung Online
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Geriatrisches Tageszentrum St. Elisabeth
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik »
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz »
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
    • Venenkompetenzzentrum
    • Zertifiziertes Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste »
      • AEMP
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Technik
    • Dienste »
      • Anstaltsapotheke »
        • Leistungen
        • Die "grüne" Apotheke
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Sozialdienst
      • Klinische Psychologie
    • Pflege »
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen »
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung »
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende »
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg »
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Gärten im Elisabethinen Krankenhaus
      • Energy Globe Award
      • Kirchlicher Umweltpreis
      • United Against Waste
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter »
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Spenden

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Orden
der Barmherzigen Brüder

Die Barmherzigen Brüder 

 

Nach der Berufung zum Ordensleben beginnt die Laufbahn der Ausbildung als Barmherziger Bruder: Zuerst Canditatur, dann Noviziat und anschließend Scholastikat. In diesen Jahren findet die spirituelle und berufliche Ausbildung statt. Die Fort- und Weiterbildung ist Auftrag der Ordenskonstitution.

 

Für unser Krankenhaus ist vom Orden der Barmherzigen Brüder Österreich  Pater Prior Paulus Kohler  als Rechtsträgervertreter verantwortlich.

 

Nähere Informationen über den Orden & die Barmherzigen Brüder Österreich finden Sie hier!

Sie feiern mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Feste im Jahreskreis, sind engagiert bei Fragen der Ethik und den Aktivitäten im Pastoralrat. Ordensbrüder und Mitarbeiter bilden eine Gemeinschaft. Als Team, als Kollegen, als Freunde mit einem gemeinsamen Ziel:

 

GUTES TUN UND ES GUT TUN.

 

 

Kirche

Seelsorge

Pastoralrat

Orden weltweit

Unser Weg

 

.... gemeinsam für Barmherzigkeit und Menschlichkeit

 

Wir Barmherzigen Brüder bemühen uns, im Geiste des Ordensgründers, des heiligen Johannes von Gott, für alle Hilfesuchenden da zu sein und die Menschen nach besten Kräften zu unterstützen.

 

Wir pflegen und betreuen kranke und alte Menschen, fördern Menschen mit Behinderung, begleiten Sterbende, suchen mit Drogenkranken einen Ausweg, bieten Obdachlosen Hilfe an und kümmern uns um Kinder, denen wir zu einem besseren Leben verhelfen wollen.

 

Dabei versuchen wir, in all unserem Tun, den barmherzigen Christus sichtbar werden zu lassen. Die Pflege der Beziehung zu Gott nimmt im Leben der Barmherzigen Brüder einen wichtigen Stellenwert ein und wird von uns täglich mit großer Hingabe gepflegt. Das geschieht durch den Umgang mit der Heiligen Schrift, die tägliche Mitfeier der Eucharistie und den regelmäßigen Empfang der Sakramente sowie die stete Suche nach Gott. Wir erkennen Gottes Gegenwart im Nächsten und begegnen ihm deshalb mit großer Ehrfurcht.

 

Glaube, Hoffnung und Liebe sind die Grundfesten, die uns - wie alle Christen - am Geheimnis unseres Gottes teilhaben lassen.

 

Im Gebet tragen wir die Ängste und Hoffnungen aller, die von Krankheit und Nöten heimgesucht werden, unserem Herrn vor. Im persönlichen und gemeinschaftlichen Beten verbinden wir das innere Leben und die apostolische Tätigkeit harmonisch miteinander.

 

Dabei orientieren wir Brüder uns an Maria und an ihrer Bereitschaft sich mit ihrem ganzen Leben in den Dienst Gottes zu stellen. Gott konnte durch Maria Mensch werden. Er will auch durch die Barmherzigen Brüder und alle ihre Mitarbeiter in die Welt kommen.

Das Ordensleben und der Konvent

 

Wir Ordensbrüder leben in Gemeinschaften, den sogenannten Konventen. Neben der Arbeit stehen das Gebet (Stundengebet in der Früh, zu Mittag und am Abend) und die tägliche Teilnahme an der Feier der heiligen Messe im Mittelpunkt unseres Lebens.

 

Im St. Veiter Konvent der Barmherzigen Brüder lebt derzeit ein Ordensbruder dem Frater Paulus Kohler als Prior vorsteht.

 

Alle Brüder üben Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich aus. Ausbildungen können in den Bereichen Medizin, Theologie, Gesundheits- und Krankenpflege, Heilpädagogik oder Krankenhausmanagement absolviert werden. Die ständige Weiter- und Fortbildung gehört zum Ordensauftrag, um diesen mit den jeweils modernsten Mitteln erfüllen zu können.

Ordensgelübde

 

Neben den drei klassischen Ordensgelübden Ehelosigkeit, Armut und Gehorsam geloben die Barmherzigen Brüder als viertes Gelübde die Hospitalität (christliche Gastfreundschaft).

 

Mehr zum Orden der Barmherzigen Brüder finden Sie hier.

 

 

 

IN ALLER WELT - nah bei den Menschen

Gutes tun und es gut tun.

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Johannes von Gott....

fasziniert mich, weil...

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

war ein Suchender...
 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

gilt als Pionier....
 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

... musikalisch gefeiert
 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Prior

Prior Paulus Kohler

Rechtsträgervertreter
Kontakt

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten & Besucher
  • Medizin & Pflege
  • Hospitalität & Seelsorge
  • Ärzte & Zuweiser
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.