Technischer Dienst
„Die Höhenverstellung eines elektrischen Patientenbettes funktioniert nicht. Das Leselicht eines Patienten flackert. Die Schüsselspüle ist verstopft. Ein Ultraschallgerät lässt sich nicht mehr einschalten. Die Lüftungsanlage des Operationssaales ist ausgefallen“.
Das Tätigkeitsfeld der Technischen Abteilung umfasst die Wartung, Instandhaltung und Reparatur sowie Überprüfung sämtlicher Anlagen und Geräte im Bereich der Haus- und Medizintechnik.
Aus diesem Grund hat das Elisabethinen-Krankenhaus eine leistungsstarke Technische Abteilung mit 8 Mitarbeitern aus den Bereichen Medizintechnik, Elektrotechnik, Heizungs- und Sanitärtechnik, Tischlerei, Malerei, Gärtnerei und Fahrtendienst zusammengestellt.
Der Technische Leiter, Ing. Jürgen Kugi, unterstützt und berät die Geschäftsführung in technischen Fragen und plant Wartungs-, Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen. Ebenfalls werden Bauprojekte koordiniert und unterstützt.
Im Auftrag der Geschäftsführung werden die Aufgaben gemäß der geltenden gesetzlichen Bestimmungen nach dem Medizinproduktegesetz (MPG) und der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBV) in Bezug auf Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der medizintechnischen Geräte und Anlagen wahrgenommen.