Nachhaltigkeitsbericht 2024
Grüner Einblick
Der nachhaltige Weg ist weit. Wir gehen ihn Schritt für Schritt und kommen jedes Jahr ein Stück voran. Mit dem aktuellen zweiten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht 2024
informieren wir über unsere „Aktivitäten“ der letzten beiden Jahre und definieren unsere Ziele für die nächsten Jahre.
Unsere Bemühungen auf dem Weg zum „grünen Krankenhaus“ werden in der Öffentlichkeit wahrgenommen und honoriert. Erst im Juni wurde dieser 104-Seiten-starke Nachhaltigkeitsbericht vom "Österreichischen Verband Grüner Krankenhäuser (ÖVGK)" ausgezeichnet.
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Im November 2020 erhielt das Elisabethinen-Krankenhaus eine Auszeichnung als „nachhaltigstes“ Unternehmen durch ein Österreichisches Printmedium.
Der erste Elisabethinen Klagenfurt Nachhaltigkeitsbericht ist eine Bestandsaufnahme und gibt einen Überblick über alle relevanten Nachhaltigkeitsthemen - mit dem Focus auf die Bereiche Patienten, Mitarbeiter und Umwelt.
Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsmanagements stellen wir uns folgende Kernfragen: Wie zeigen wir als traditionsreiches öffentliches Ordenskrankenhaus in der Stadt Klagenfurt Verantwortung für die Umwelt, für unsere Patienten, für unsere Mitarbeiter und für unsere Gesellschaft insgesamt? Wie kümmern wir uns um die Zufriedenheit, Gesundheit und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, wie um die Sicherheit unserer Patienten? Wie arbeiten wir an der Begrenzung und Kontrolle der Umweltauswirkungen unseres Krankenhauses? Wie wollen wir uns hier weiterentwickeln und nachhaltiger aufstellen?
Wir sind stolz darauf, dass wir es 2020 geschafft haben unsere Energiebilanz zu verbessern. Das ist ein beachtlicher Erfolg unserer Anstrengungen, den Energieverbrauch mit klugen Methoden im sensiblen, energieaufwendigen Krankenhausbetrieb zu senken.