Festtag des Ordensgründers Johannes von Gott
Am 8. März 2025 stand bei den Barmherzigen Brüdern Kritzendorf das Ordensfest zu Ehren ihres Gründers, des Heiligen Johannes von Gott, im Zeichen der Gemeinschaft und des Gedenkens. Diese traditionsreiche Feier bildet jedes Jahr einen besonderen Höhepunkt im Leben der Ordensgemeinschaft und ihrer Mitarbeiter*innen. Sie bietet Gelegenheit, die Werte des Heiligen lebendig zu halten, die spirituelle Verbundenheit zu vertiefen und das gemeinsame Engagement für kranke und hilfsbedürftige Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte Prälat Anton Höslinger CanReg vom Stift Klosterneuburg. In seiner Predigt würdigte er das beeindruckende Wirken des Heiligen Johannes von Gott, der mit seiner tiefen Nächstenliebe und seinem unermüdlichen Einsatz für Kranke und Bedürftige den Grundstein für eine weltweit tätige Ordensgemeinschaft legte. Er zog Parallelen zur heutigen Zeit und betonte die Bedeutung von Barmherzigkeit und Menschlichkeit in der modernen Gesellschaft.
Die Begrüßung erfolgte durch Direktorin Mag. Ruth Nadbath, die in ihren einleitenden Worten die Gäste willkommen hieß und die Bedeutung dieses besonderen Tages hervorhob. Sie dankte allen Anwesenden für ihr tägliches Engagement und erinnerte daran, dass die Werte des Heiligen Johannes von Gott auch heute noch das Fundament der Arbeit im Haus der Barmherzigen Brüder bilden.
Unter anderem zu sehen sind: Dir. Mag. Ruth. Nadbath und PDir. Sabine Sramek, MSc, Propst Anton Hösling CanReg,
Prior Thomas Pham, Bgm. Christoph Kaufmann sowie weitere geistliche Würdenträger.
Für die musikalische Gestaltung der Joseph Haydn Messe zu Ehren des hl. Johannes von Gott sorgte der Mitarbeiter*innen-Chor der Barmherzigen Brüder Wien unter der Leitung von Thomas Dolezal. Das Eröffnungslied Johannes von Gott aus dem Jahr 1985 leitete die Feier ein.
Nach der Heiligen Messe wurde zu einem festlichen Mittagessen in den Festsaal geladen. Das Ordensfest war einmal mehr ein Ausdruck der lebendigen Gemeinschaft und ein Zeichen der Wertschätzung für alle, die im Sinne des Heiligen Johannes von Gott tätig sind.