Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Hausleitung
    • Bewohner*innen Service
    • Pflegeteam
    • Qualitätsmanagement
    • Presse
    • Werte
    • Geschichte
    • Newsletter
    • Rund.Blick
  • Kontakt & Anfahrt
  • Spiritualität
    • Geistliche Schwestern
      • Sisters of the Destitute
      • Königin der Apostel
    • Ethik
    • Hospitalität
    • Kapelle
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent
  • Adresse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Betreuungseinrichtung der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf.
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Bewohner*innen Service
    • Pflegeteam
    • Qualitätsmanagement
    • Presse
    • Werte
    • Geschichte
    • Newsletter
    • Rund.Blick
  • Kontakt & Anfahrt
  • Spiritualität
    • Geistliche Schwestern »
      • Sisters of the Destitute
      • Königin der Apostel
    • Ethik
    • Hospitalität
    • Kapelle
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
SISTERS OF THE DESTITUTE
  • Wie komme ich zu einem Pflegeplatz
  • Pflege- und Betreuungsqualität
  • Angebote und Leistungen

SCHWESTERN DER NOTLEIDENDEN

 

 

Am 19. März 1927 ist die Kongregation der Schwestern der Notleidenden von dem ehrwürdigen Pater Varghese Payapilly mit vier Schwestern in Aluva Kerala in Indien gegründet worden.

 

URSPRUNG DER ORDENSGEMEINSCHAFT

Bis zum 19. Jahrhundert gab es in Kerala keine organisierten Wohltätigkeitsorganisationen zur Betreuung der Armen und Mittellosen, Alten und Gebrechlichen, unerwünschten und  unterdrückten Mitmenschen, die auf der Straße zurückgelassen oder zu Hause vernachlässigt wurden. Tief berührt von den Worten Jesu: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, habt ihr mir getan.“ (Mt 25,40), gründete Pater Varghese den Orden. Er bildete die Schwestern, die von Anfang an bei ihm waren aus, um Familien zu besuchen und Verlassene zu versorgen.


SECHS PROVINZEN

Heute gibt es Provinzen in und außerhalb von Kerala und in der Region Tamilnadu. Der Ordern umfasst 1626 Schwestern in 222 Gemeinschaften, die sich weltweit verteilen.

 

BEITRAG ZUR KIRCHE

Treu zu dem Charisma versucht der Orden, mit der guten Nachricht der barmherzigen Liebe die Menschen zu erreichen, besonders die Notleidenden. Zusammen mit der Kirche steht er für die Armen und die "an den Rand-Gedrängten" ein.

 

BEREICHE UND AUFGABEN

Die Ordensschwestern setzen sich aus Ärztinnen, Krankenschwestern, Anwältinnen, Pathologinnen, Lehrerinnen und Sozialarbeiterinnen zusammen. Sie sorgen in Kranken- und Hospizhäusern für alte Menschen, körperlich und geistig Behinderte und psychisch Kranke. Das Angebot umfasst auch Beratungsdienste, wie Motivationsprogramme für Männer und Frauen, Programme der Familienstärkung, Rehabilitationsprogramme, Kinder- und Jugendprogramme, Eheberatungsprogramme und Witwen-Treffen.


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Kontakt & Anfahrt
  • Spiritualität

  • Adresse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.