Feierliche Ernennung von zehn neuen Oberärzt*innen
Die feierliche Übergabe der Ernennungsurkunden erfolgte durch den Gesamtleiter des Hauses, Mag. Hubert Eisl, MBA, der die besondere Verantwortung und Bedeutung der neuen Oberärzt*innen für die medizinische Versorgung hervorhob: „Unsere neuen Oberärztinnen und Oberärzte zeichnen sich nicht nur durch herausragende fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Führungsaufgaben mit Empathie und menschlicher Wärme zu verbinden. Sie werden künftig auch als Mentoren unser Haus weiterhin prägen und unseren hohen Anspruch an die Patient*innenversorgung sichern.“
Auch die Treue der langjährigen Mitarbeiter*innen wurde in besonderer Weise gewürdigt. Mag. Eisl betonte in seiner Ansprache: „Ihre jahrzehntelange Verbundenheit zu unserem Haus zeugt von Verlässlichkeit, Loyalität und einem tiefen Verständnis für den Wert der Arbeit, die wir als Barmherzige Brüder in Linz leisten. Ihr Engagement ist die Grundlage unseres Erfolges und die Seele dieses Hauses. Ich danke Ihnen allen herzlich für Ihren unermüdlichen Einsatz.“
Im Anschluss feierten die Jubilar*innen sowie die frisch ernannten Oberärzt*innen auf Einladung der Barmherzigen Brüder mit ihren Familien, Freunden sowie zahlreichen Kolleg*innen.
Das Konventhospital Barmherzige Brüder Linz ist Teil einer der weltweit größten ordensgeführten Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Mit mehr als 1.400 Mitarbeiter*innen versorgen die Barmherzigen Brüder Linz in ihren Institutionen sowie im Krankenhaus jährlich über 22.000 stationäre und mehr als 87.000 ambulante Patient*innen – stets nach dem Leitsatz des Ordens: „Gutes tun und es gut tun.“
Bild: © Barmherzige Brüder, Abdruck honorarfrei
Mag. Hubert Eisl, MBA, Gesamtleiter (li außen) und Mag. Sandra Grininger, Direktorin für Personal und Unternehmenskultur (re außen) mit den neu ernannten Oberärzt*innen des Konventhospitals der Barmherzigen Brüder Linz. Die feierliche Übergabe der Ernennungsurkunden fand im Rahmen eines Festgottesdienstes zu Ehren des Ordensgründers statt.