Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik »
      • Abteilung für Augenheilkunde »
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule) »
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen »
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie »
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe »
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek »
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie »
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie »
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care »
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege »
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen »
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote »
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Abteilung für Augenheilkunde
    • Patienteninformationen
    • Unsere Leistungen
    • Augentagesklinik
    • Kontakt
    • Pflege
    • Unser Team
    • Ambulanzen
  • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
    • Patienteninformationen
    • Ambulanzen
    • Unser Team
    • Unsere Leistungen
    • Kontakt
  • Medizinisches Laserzentrum
  • Augenoptik
  • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
    • Unser Team
    • Unsere Leistungen
    • Kontakt
Gutes tun und es gut tun.
  • Augenklinik
  • Artikel
Inhalt:
zurück

Lidchirurgie

Neben der lidästhetischen Chirurgie ist die rekonstruktive Lid-, Orbita- und Tränenwegschirurgie bei größeren Pathologien ein Teilbereich der Augenabteilung.

Die Lidchirurgie wird bei Lidfehlstellung, Lidtumoren und bei Anomalien der Tränenwege eingesetzt.

 

Lidtumore 

Bei ausgedehnten Tumoren bevorzugen wir ein zweizeitiges Vorgehen: im ersten Schritt wird die Tumorentfernung durchgeführt, ein paar Tage später nach Erhalt der Gewebsuntersuchung, nachdem eine vollständige Entfernung der Raumforderung auch histologisch gesichert ist, wird die plastische Deckung des Defektes durchgeführt.

 

Orbitatumore 

Hier erfolgt eine Abklärung im Rahmen unserer Ultraschallambulanz. Das therapeutische Vorgehen wird fächerübergreifend mit der HNO-Abteilung des Ordensklinikums  Barmherzige Schwestern Linz bzw. im Neuromed-Campus  koordiniert.

 

Trändende Augen/Trockene Augen

Die Ursachen des tränenden Auges sind vielschichtig (Trockenes Auge, Ektropium, Tränenwegsstenosen etc.). Mittels Kontrastdarstellung (=DSA) werden Engstellen bzw. Verschlüsse der ableitenden Tränenwege festgestellt. Je nach Lokalisation der Engstelle kommen verschiedene therapeutische Verfahren zur Anwendung: Tränenwegssondierung, gegebenenfalls mit Schienung der feinen Tränenkanälchen durch einen ca. 1 mm dünnen Silikonschlauch, dies geschieht in örtlicher Betäubung. Liegt das Abflusshindernis unterhalb des Tränensackes, wird von außen eine operative Verbindung zwischen Tränensack und Nasenhöhle (= OP nach TOTI) hergestellt, dies erfolgt in Vollnarkose.

Lidfehlstellungen

Sind Narben die Ursache von Lidfehlstellungen, kann durch die Kombination von speziellen Schnitten und Nahtlegungen eine „Geradestellung des Lides“ erreicht werden.

 

Wimpernfehlstellungen (Trichiasis) werden durch elektrothermische Koagulation der entsprechenden Wimpernhaarwurzeln  mittels feinsten Nadelelektroden behandelt.

Es gibt verschiedene Lidfehlstellungen wie Auswärts- oder Einwertskehrung der Lidkanten. Lidfehlstellungen schädigen dauerhaft gesehen die Hornhaut, d.h. dass die klare Oberfläche des Auges beschädigt wird und die Sehkraft verschlechtert sich dadurch. Entsprechend der Ursache der Lidfehlstellung sollte daher eine korrigierende Operation erfolgen.

 

Zu den Lidoperationen gehören auch plastische Operationen, wie Lidstraffungen der Ober- und/oder Unterlider, manchmal auch mit Fettgewebsentfernungen zum operativen Spektrum. Ptosischirurgie und lidästhetische Chirurgie dient der Verbesserung bei Lidtiefstand des Oberlides (Ptosis). Hängt ein Lid oder beide in die Sehachse hinein z.B. durch eine Lähmung oder altersbedingt, so bieten wir die Hebung der Lider an. Es gibt aber auch Erkrankungen, hier sei besonders die Endokrine Orbitopathie, eine Schilddrüsenerkrankung, genannt, wo manchmal das Lid wieder verlängert werden muss.

 

Die Lidchirurgie umfasst:

  • Ptosischirurgie
  • lidästhetische Chirurgie, einschließlich Fettgewebsresektionen
  • seit 2011 Botox
  • Fillerbehandlungen
  • kongenitale Lidfehlstellungen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.