Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik »
      • Abteilung für Augenheilkunde »
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule) »
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen »
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie »
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe »
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek »
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie »
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie »
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care »
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege »
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen »
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote »
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Patienteninformationen
  • Ambulanzen
  • Unser Team
  • Unsere Leistungen
  • Kontakt
  • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
  • Unsere Leistungen
Inhalt:

Unsere Leistungen

 

Die Sehschule der Barmherzigen Brüder Linz gilt als größte Spezialabteilung unseres Landes in der Behandlung von Fehlsichtigkeit bei Kindern sowie der therapeutischen und operativen Korrektur von Augenfehlstellungen sowie Tränenwegssondierungen bei Säuglingen. Das medizinische Spektrum umfasst darüber hinaus den Spezialbereich der Elektrophysiologie. 

Ziel der Sehschule ist eine optimale Versorgung unserer Sehschulpatienten in Linz, wo das konservative wie operative Spektrum weit größer ist als der Name „Sehschule“ fassen kann.

 

Einzigartig in ganz Österreich ist darüber hinaus die Sehfrühförderung. Ein Team aus Spezialisten betreut schwer sehbehinderte bzw. blinde Kinder, um die maximal mögliche Sehleistung der Kinder, für ein weitestgehend selbstständiges Leben, bestmöglich zu aktivieren.

 

Ambulanzen

Patienteninformationen

 

Sehschwäche bei Kindern

Eines der vordringlichsten Behandlungsziele ist die Therapie der Sehschwäche (=Amblyopie) bei Kindern. Durch rechtzeitige Diagnose eines nicht korrigierten Sehfehlers (Refraktionsfehlers) kann  eine Sehschwäche erkannt und therapiert oder vermieden werden. 

Weiterlesen: Sehschwäche bei Kindern

Schiel-Operationen

Für das räumliche Sehen, ist es wichtig, dass beide Augen auf den zu fixierenden Gegenstand gerichtet sind. Wird auf einen entfernt liegenden Gegenstand geschaut, stehen normalerweise die Augen parallel. Weicht ein Auge von dieser Blickachse ab, so spricht man vom Schielen (=Strabismus).

weiter lesen: Schiel-Operationen

Kinder-Augenheilkunde

Üblicherweise sollte eine Augenkontrolle auch bei unauffälligem Befund von Geburt bis zur Einschulung jährlich erfolgen. 

Bei Auffälligkeiten im Rahmen der Routine-Kontrolle überweist Sie der Augenfacharzt an uns und wir übernehmen die weitere Abklärung bzw. weiterführende Therapien.

weiter lesen: Kinder-Augenheilkunde

Augenzittern

Wir führen Routinekontrollen zur Beurteilung von Augenzittern durch. Auch nötige Operationen zur Beruhigung eines Augenzitterns werden in der Orthopischen Ambulanz vorbereitet und von erfahrenen Ärzten großteils tagesklinisch durchgeführt. 

Tränenwegs-Sondierungen

Tränenwegssondierungen werden vorrangig bei Säuglingen durchgeführt. Das ist dann notwendig, wenn die normale Träne über den  Kanal vom Auge zur Nase nicht spontan abfließen kann. Tränenwegssondierungen bei Kleinkindern erfolgen großteils in der Tagesklinik.

Neuroophthalmologische Diagnostik

Die Neuro Ophthalmologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von neurologisch bedingten Sehveränderungen. Bei komplexen Erkrankungen erfolgt eine Zusammenarbeit mit der neurologischen Abteilung. 

weiter lesen: Neuroophthalmologische Diagnostik

Elektro-Physiologie

Im elektrophysiologischen Labor bieten wir unter modernsten Untersuchungsbedingungen eine elektrophysiologische Abklärung an, unter anderem bei der Diagnose von Netzhauterkrankungen oder Erkrankungen des Sehnervs.

 

weiter lesen: Elektro-Physiologie

Abklärung bei Legasthenie

Lese- und Schreibprobleme von Vorschul- und Schulkindern bedürfen eine Abklärung aus ophtalmologischer und orthoptischer Sicht. Weitere Diagnosemöglichkeiten bietet das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie.

Seh-Frühförderung

Das Seh-Frühförderzentrum ist angegliedert an die Augenklinik des Konvents der Barmherzigen Brüder Linz.  Durch die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Ärzten und Orthoptistinnen hat sich das Zentrum als einzige Sehfrühförderstelle in Österreich etabliert. 

weiter lesen: Seh-Frühförderung

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.