Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik »
      • Abteilung für Augenheilkunde »
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule) »
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen »
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie »
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe »
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek »
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie »
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie »
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care »
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege »
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen »
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote »
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Patienteninformationen
  • Ambulanzen
  • Allgemeine Informationen
  • Unser Team
  • Unsere Leistungen
  • Pflege
  • Kontakt
  • Innere Medizin
  • Unsere Leistungen
  • Informationen
Inhalt:
zurück

Diabetes

Die Diabetes-Ambulanz der Barmherzige Brüdern Linz gehört zu den größten spezialisierten Ambulanzen in Oberösterreich, mit steigender Patientenfrequenz jedes Jahr.

Diabetes geht uns alle an - auch Sie könnten betroffen sein! Beinahe 5 % der Österreicher sind an Diabetes mellitus erkrankt. Dank der heute verfügbaren Therapieformen sind eine optimale Behandlung und eine effektive Verhinderung der gefährlichen Spätkomplikationen möglich. Unser Leistungsspektrum reicht von der Diagnose über die Therapie, bishin zu Schulungen für Typ 2 Diabetiker ohne Insulin.

Unsere therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung des Diabetes reichen von der oralen (Tabletten) Therapie über die konventionelle Insulintherapie bis zur funktionellen Insulintherapie bei Typ 1 Diabetes und umfassen ebenso die Diagnostik von Komplikationen wie auch deren Behandlung.

 

Wir bieten:

  • Individualisierte Diabetestherapie am aktuellen Stand der Wissenschaft
  • Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1
  • Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2
  • Behandlung und Nachsorge von Schwangerschaftsdiabetes
  • Behandlung aller anderen, seltenen Diabetesformen (zB. pankreopriv, MODY, LADA Diabetes)
  • Spezial – Diagnostik (MODY, LADA, ..)
  • Ernährungsberatung (Diätberatung)
  • Funktionelle Insulintherapie
  • Insulinpumpentherapie
  • Betreuung des diabetischen „Fußes“
  • Interdisziplinäre, umfassende Behandlung
  • Regelmäßige Kontrollen mit besonderer Berücksichtigung der Spätkomplikationen

 

Diabetesberatung

 

Es gibt in Österreich ca. 450 000 Menschen, die mit Diabetes leben. Gerade bei dieser Erkrankung ist Eigenverantwortung und die Fähigkeit damit umzugehen sehr wichtig.

Die Voraussetzung dafür ist eine gute Schulung der Betroffenen. Aus diesem Grund finden im KH der Barmherzigen Brüder regelmäßig strukturierte Diabetikerschulungen statt.

 

Schulungen für Typ 2 Diabetiker

Es werden Schulungen für Typ 2 Diabetiker ohne Insulin angeboten, diese finden wöchentlich an einem Mittwoch statt. Als Patient können Sie selber bestimmen, wann Sie an welchem Modul teilnehmen möchten. Anhand des Schulungspasses (diesen erhalten Sie bei Ihrer ersten Schulung) wird Ihre Teilnahme dokumentiert und dient als Grundlage zur Verordnung des Blutzuckermessgerätes samt Teststreifen. Während der erforderlichen Schulung steht selbstverständlich der Patient mit all seinen Bedürfnissen, die sich aus der Erkrankung ergeben, im Mittelpunkt. Derzeit werden Schulungen online als Webinar angeboten. Es ist den Diabetes-Spezialisten ein Anliegen, die Patienten auf ihrem Weg „Rund um die Erkrankung Diabetes“ zu begleiten.

 

Zur Nachbetreuung gibt es natürlich auch die Möglichkeit die Interne Ambulanz zu besuchen. Eine weiteré wichtige Einrichtung ist auch die Diabetische Fußambulanz zur Behandlung des diabetischen Fußsyndroms.

 

Die Struktur der Barmherzigen Brüder ist ideal ausgerichtet um PatientInnen mit Diabetes mellitus optimal zu betreuen. So besteht neben der Internen Abteilung mit ihren FachärztInnen für Endokrinologie (= Diabetologie) und Stoffwechsel, Gastroenterologie, Rheumatologie und Nephrologie, eine Gefäßchirurgische Abteilung, eine Augenabteilung, eine Neurologie und nicht zuletzt auch eine große Geburtshilfe-Abteilung.

 

Unsere Ziele:

  • Ihre Zufriedenheit
  • Optimale Betreuung
  • Gut geschulte, informierte PatientInnen
  • Kurze Wartezeiten
  • Beste Unterstützung und Beratung bei der Wahl der Therapie

Anmeldung zur Schulung

Tel.: 0732 7897 21650 oder 0732 7897 21600

 

Videos ergänzend zur Schulung:

  • Schulungsvideos der österreichischen Diabetes Gesellschaft
  • Erklärvideos von "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff"

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.