Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik »
      • Abteilung für Augenheilkunde »
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule) »
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen »
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie »
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe »
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek »
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie »
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie »
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care »
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege »
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen »
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote »
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Wie Psyche Krebs beeinflusst

 

Ein relativ junges Forschungsgebiet könnte unsere bisherige Auffassung über das Immunsystem auf den Kopf stellen: die Psycho-Neuro-Immunologie. Diese befasst sich mit den Wechselwirkungen von Psyche, Gehirn, Immun- sowie Hormonsystem. Wie gesunder Umgang mit Stress vor Krankheit schützen kann, erklärt Priv.-Doz. OA Dr. Markus Hutterer, Neuroonkologe bei den Barmherzigen Brüdern Linz, bei einem Online-Vortrag der Österreichischen Krebshilfe Oberösterreich am 11. Mai.

Durch die Erkenntnisse der Psycho-Neuro-Immunologie lässt sich erklären, wie sich psychologische Prozesse u.a. biopsychosoziale Belastungsfaktoren, Angst oder depressive Symptome auf körperliche Funktionen auswirken (Psychosomatik). Die Stressreaktion des Körpers hat dabei eine besondere Bedeutung. Entwicklungspsychologisch schützt sie den Körper und die Seele vor einer Schädigung.

 

Dauerstress schwächt Immunsystem

 

Dauerstress führt zu einer nachhaltigen Schwächung des Immunsystems. Diese Veränderung kann wiederum Krankheiten wie zum Beispiel Krebs fördern. „Die körperliche Stressreaktion gehört zu unserem Leben und ist sehr wichtig für den Schutz unseres Körpers vor Gefahren und Verletzungen. In den vergangenen Epochen war sie daher für die Entwicklung der Menschen überlebensnotwendig.

 

Im Falle einer Bedrohung hilft sie, die Flucht zu ergreifen oder uns zur Wehr zu setzen. Das ist die klassische ‚Flight or Fight – Reaktion‘. Dabei wird der Körper maximal aktiviert: Das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt, die Atmung wird schneller, die Muskeln werden mit Blutzucker versorgt bzw. angespannt und das Immunsystem wird aktiviert. Dadurch können wir schnell und effektiv auf die Gefahr reagieren. Werden wir dabei verletzt, führt die Immunaktivierung zu einer möglichst schnell einsetzenden Wundheilung und schützt zudem vor der Ausbreitung von lokalen Infekten“, erklärt OA Priv.-Doz. Dr. Markus Hutterer, Neuroonkologe, Leiter der Ambulanz für Neuroonkologie sowie stellvertretender Ärztlicher Leiter bei den Barmherzigen Brüdern Linz (Schwerpunkte der Ambulanz siehe Hintergrundinfo).

 

Gesunder Umgang mit Stress ist gesundheitsfördernd

 

Wichtig ist jedoch, dass der Körper nach einer Stressreaktion eine ausreichend lange Ruhepause hat, um wieder zu regenerieren. Welche Maßnahmen zur positiven Beeinflussung der Gesundheit beitragen, erklärt der Neurologe bei seinem von der Österreichischen Krebshilfe veranstalteten Vortrag: „Psycho-Neuro-Immunologie: Ein gesunder Umgang mit Stress ist gesundheitsfördernd.“

 

Hintergrundinfo: Ambulanz für Neuroonkologie

 

Die 2020 neu eröffnete Neuroonkologische Ambulanz im Koventhospital der Barmherzigen Brüdern Linz hilft Krebspatienten bei neurologischen Problemen. „Nicht nur die Krebserkrankung selbst, auch Therapien können zu neurologischen Symptomen führen. Gerade Therapienebenwirkungen dürfen nicht unterschätzt werden. In der Ambulanz für Neuroonkologie werden diese behandelt. Jeder niedergelassene Arzt kann seine Patienten an uns verweisen“, erklärt der Neuroonkologe Dr. Hutterer. Zu den abgedeckten Schwerpunkten der Ambulanz gehören u.a. Polyneuropathien („Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathien“), kognitive Probleme („Cancer-related Cognitive Impairment“), das Fatigue-Syndrom (körperliche und seelische Erschöpfung) und Hirnmetastasen.

 

Priv.-Doz. OA Dr. Markus Hutterer ist Leiter des Spezialbereiches Neuroonkologie und Neuropalliative Care. Er hat u.a. eine Ausbildung in Psychoonkologie und ist Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie (ÖGPO) sowie im ÖGPO Lehrgang tätig.

 

Anmeldung unter: www.bit.ly/anm-web-expertise oder service@krebshilfe-ooe.at
(Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie einen Link sowie technische Anleitung)

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.