Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Bereiche
    • Gesamtleitung
    • Ärztliche Direktion
    • Pflegedirektion
    • Personalmanagement
    • Unsere Arbeitsbereiche
  • Karriere
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Einrichtungen
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Einrichtungen
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Provinzverwaltung der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Home
  • Bereiche
    • Gesamtleitung
    • Ärztliche Direktion
    • Pflegedirektion
    • Personalmanagement
    • Unsere Arbeitsbereiche
  • Karriere
  • Kontakt
  • Anfahrt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ordenswerke
in Ungarn

Icon Granatapfel

 

Ordens­werke in Ungarn

In Ungarn werden derzeit drei Gesund­heits­ein­richtungen, zwei Sozial­ein­richtungen, ein Türkisches Bad und eine Apo­theke vom Orden der Barm­herzigen Brüder ge­führt.

 

Das Bild zeigt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Budapest.
  • Das Kranken­haus der Barm­herzigen Brüder Buda­pest ist ein Schwer­punkt­kranken­haus mit 590 Mitarbeiter­*innen. Es verfügt über 499 Betten, 36 Fach­am­bu­lanzen und eine öffentliche Apo­theke.
     
  • In Buda­pest gehört auch ein Türkisches Bad zu den Barm­herzigen Brüdern. Die Heil­quellen waren schon zur Römer­zeit be­kannt, 1802 kaufte ein Mäzen das Areal und über­gab es den Barm­herzigen Brüdern. Nach der Ent­eig­nung während des Kom­mu­nis­mus hat es der Orden im Jahr 2000 zurück er­halten. Nun steht es nach der Re­no­vier­ung und Mo­der­ni­sier­ung seit einigen Jahren wieder für Besuche­r*innen offen.
Das Bild zeigt die Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Pecs.
  • Das Kranken­haus der Barm­herzigen Brüder Pécs hat 72 Mitarbeiter­*innen und ver­fügt über ins­gesamt 117 Betten (Pflege­station, Hospiz, Betreuung chronisch kranker Menschen). Zudem sind eine uro­logische Praxis mit Tages­chirurgie, eine Kinder­praxis und eine Praxis für Allgemein­medizin ein­ge­mietet.
Das Bild zeigt die Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Vac..
  • Das Kranken­haus der Barm­herzigen Brüder in Vác, nördlich von Buda­pest, hat 53 Mitarbeiter­*innen und ver­fügt über 120 Betten. Es ist auf die Be­treuung von chronisch kranken Patient­*innen spe­zial­isiert.
Das Bild zeigt die Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Érd.
  • Das St. Josef Alten­heim in Érd be­schäftigt 38 Mitarbeiter­*innen und hat 99 Plätze, davon 20 für Demenz­patient*innen. Die in einem Vorort von Buda­pest ge­legene Einrichtung haben die Barm­herzigen Brüder 2007 als Schenk­ung der St. Joseph Stiftung der Karmeliten er­halten. Das Haus wurde 2009 komplett re­noviert.
Das Bild zeigt die Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Pilisvörösvar.
  • Seit 1. No­vem­ber 2021 sind die Barm­herzigen Brüder in Ungarn Eigen­tümer des St. Elisabeth-Heims in Pilisvörösvár. Schon 2014 hatten sie dessen Rechts­träger­schaft über­nom­men. Das Alters­heim be­schäftigt 72 Mitarbeiter­*innen und hat 170 Betten sowie 25 Wohn­häuser für Pensionist­*innen.

Übersicht Ordenswerke

Übersicht Ordenswerke
Zur Übersicht der Ordenswerke in CZ, SK und HU

Ordenswerke in der Slowakei

Ordenswerke in der Slowakei
Übersicht der Ordenswerke der Barmherzige Brüder in der Slowakei

Ordenswerke in Tschechien

Ordenswerke in Tschechien
Übersicht der Ordenswerke der Barmherzige Brüder in Tschechien

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bereiche
  • Karriere
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Hinweis zum Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.