Radiologietechnologie
Das Berufsbild der Radiologietechnologinnen und Radiologietechnologen (kurz RT) umfasst die eigenverantwortliche Ausführung aller radiologisch-technischen Methoden nach ärztlicher Anordnung und in enger Zusammenarbeit mit Radiologinnen und Radiologen.
Rund um die Uhr bieten wir in unserem Krankenhaus folgende Leistungen an: konventionelle Röntgendiagnostik, digitale Durchleuchtung, interventionelle Radiologie, Mammographie, Computertomographie, Nuklearmedizin und Ultraschall. MRT Untersuchungen werden im Rahmen einer Kooperation in einem auswärtigen Institut durchgeführt.
Zu weiteren Aufgaben der RT zählt die selbstständige Verabreichung von Kontrastmitteln und Radiopharmaka.
Als Strahlenschutzbeauftragte ist es uns ein besonderes Anliegen, die Strahlenbelastung so gering wie möglich zu halten. Dazu zählt die Beachtung und Einhaltung aller Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen, die Verwendung dosissparender Protokolle, der achtsame Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen, die fachgerechte Behandlung und Prüfung aller Großgeräte und die Durchführung von Qualitätskontrollen und Konstanzprüfungen.
Für die Fachhochschule Salzburg bieten wir Praktikumsplätze für Studierende für den Bereich Röntgendiagnostik und Computertomographie an.
Trotz aller Technik stehen der Kontakt und das Wohlergehen aller Patientinnen und Patienten bei uns im Mittelpunkt.