Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Adresse und Anreise
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • während Ihres Aufenthalts
    • nach Ihrem Aufenthalt
    • Besuchszeiten
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Kostenvoranschlag
    • Service
    • Tiefgarage
    • ZPA - Zentrale Patientenadministration
    • AVE
  • Medizin Pflege
    • Allgemeinchirurgie
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
        • Informationen
      • Kontakt
    • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
        • Aquabeam
        • Da Vinci
      • Kontakt
    • Konsiliarärzte
    • Pflege
      • Leistungen
      • Unser Team
      • Pflegeentwicklung
      • Kontakt
  • Therapie Beratung
    • Klinische Psychologie
    • Ernährungsmedizinische Beratung
    • Physiotherapie
    • Entlassungsmanagement
    • Labordiagnostik
    • Krankenhaushygiene
    • Komplementärmedizin
    • Medikamentendepot
    • Opferschutzgruppe
    • Palliativteam
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Ärzte Zuweiser
    • Zuweisernewsletter
      • Inhalt Newsletter Zuweiser NEU
    • ELGA
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
    • Befundübermittlung
    • Patientenzuweisung
  • Hospitalität Seelsorge
    • Heiliger Johannes von Gott
    • Seelsorge Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Ethik
    • Pastoralrat
    • Orden
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Betriebsrat
    • Ärztliche Direktion
    • Gesamtleitung
    • Pflegedirektion
    • Verwaltungsdirektion
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Qualitätsmanagement
    • OP-Mangagement
    • Med.-IT / Prozessmanagement
    • Org.-Entwicklung und Bau
    • Arbeitsmedizin - Sicherheitsfachkraft
    • Kooperationen / Zertifizierungen
    • Umweltschutz
    • Lob und Kritik / Patientenanliegen
  • Spende
  • Kontakt Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Konvent
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Salzburg der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • Adresse und Anreise
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • während Ihres Aufenthalts
    • nach Ihrem Aufenthalt
    • Besuchszeiten
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Kostenvoranschlag
    • Service
    • Tiefgarage
    • ZPA - Zentrale Patientenadministration
    • AVE
  • Medizin Pflege
    • Allgemeinchirurgie »
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Anästhesie und Intensivmedizin »
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie »
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen »
        • Informationen
      • Kontakt
    • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie »
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin »
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie »
      • Wissenschaftliche Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen »
        • Aquabeam
        • Da Vinci
      • Kontakt
    • Konsiliarärzte
    • Pflege »
      • Leistungen
      • Unser Team
      • Pflegeentwicklung
      • Kontakt
  • Therapie Beratung
    • Klinische Psychologie
    • Ernährungsmedizinische Beratung
    • Physiotherapie
    • Entlassungsmanagement
    • Labordiagnostik
    • Krankenhaushygiene
    • Komplementärmedizin
    • Medikamentendepot
    • Opferschutzgruppe
    • Palliativteam
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Ärzte Zuweiser
    • Zuweisernewsletter »
      • Inhalt Newsletter Zuweiser NEU
    • ELGA
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
    • Befundübermittlung
    • Patientenzuweisung
  • Hospitalität Seelsorge
    • Heiliger Johannes von Gott
    • Seelsorge Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Ethik
    • Pastoralrat
    • Orden
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Betriebsrat
    • Ärztliche Direktion
    • Gesamtleitung
    • Pflegedirektion
    • Verwaltungsdirektion
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Qualitätsmanagement
    • OP-Mangagement
    • Med.-IT / Prozessmanagement
    • Org.-Entwicklung und Bau
    • Arbeitsmedizin - Sicherheitsfachkraft
    • Kooperationen / Zertifizierungen
    • Umweltschutz
    • Lob und Kritik / Patientenanliegen
  • Spende

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kompetenzen bündeln und Wissen teilen

Zertifizierungen und Kooperationen

 

Wir glauben an die Kraft der Kooperation und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit verschiedensten Partnern.

Lehrkrankenhaus der Med Uni Wien

 

Offizielles Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitätsklinik Wien

Logo Med Uni Wien

Lehrkrankenhaus der Med Uni Graz

 

Offizielles Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitätsklinik Graz

Logo Med Uni Graz

Lehrabteilung der Medizinischen Universität Innsbruck

 

Offizielle Lehrabteilungen der Medizinischen Universität Innsbruck 

Med Uni Innsbruck

PMU Paracelsus Medizinische Privatuniversität

 

Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. 

PMU

ProCum Cert inkl. KTQ

KTQ steht für Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheits­wesen und ist ein Verfahren, das von Experten aus der Krankenhauspraxis entwickelt wurde.

pCC steht für die Zertifizierungsgesellschaft proCum Cert, welche werteorientierten Unternehmen bewährte Zertifizierungsverfahren anbietet, ergänzt um Fragen z.B. zum Leitbild, zur Seelsorge sowie zur christlichen Werteorientierung eines Hauses.

 

Ziel der Zertifizierung und der geplanten Rezertifi­zierungen im Zyklus von drei Jahren ist die kontinuierliche Verbesserung im Rahmen der Patienten­versorgung sowie Mitarbeiterorientierung.

Folgende Themenbereiche werden im Rahmen der Zertifizierung abgefragt, um Aussagen über die Qualität treffen zu können:

  • Patientenorientierung
  • Mitarbeiterorientierung
  • Sicherheit
  • Informations- und Kommunikations­wesen
  • Führung
  • Qualitäts­management
  • Seelsorge
  • Verantwortung für die Gesellschaft
  • Trägerverantwortung

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg ist seit 2013 nach pCC/KTQ zertifiziert. 

 

Qualitätsbericht 2022

Zeritfikat 2022

pcc KTQ

EMAS

EMAS (Eco-Manage­ment and Audit Scheme) ist ein Instru­ment der EU, das Unternehmen und Organi­sationen jeglicher Betriebs­größe und Branche unterstützt, die eigene Umwelt­bilanz kontinuierlich zu verbessern. Die Unter­nehmen können sich hinsichtlich ihrer Bestreb­ungen und Erfolge zur Einsparung und Schonung von Ressourcen im Rahmen von Audits durch externe Gutachter prüfen, Im Verlauf des Zertifizierungs­prozesses werden ökologische Schwach­stellen gefunden, beseitigt und so Material, Energie und letztendlich auch Kosten eingespart.

Bereits 2019 haben die Barm­herzigen Brüder Österreich vor dem Hinter­grund steigender Energiekosten und knapper werdender Ressourcen begonnen, ein Umweltmanagementsystem nach EMAS III einzuführen.

Das Krankenaus der Barmherzigen Brüder Salzburg ist seit 2019 zertifiziert.
Die erste Re-Zertifizierung hat 2021 stattgefunden.

 

Hier gelangen Sie zu unserer Umweltseite

EMAS

  /  GREEN BRANDS

 

Green Brands ist eine internationale, unabhängige und selbständige Markenbewertungs-Organisation mit Hauptsitz in Veitsbronn (Deutschland) und Büros in Österreich, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn in der Slowakei und Italien und zeichnet ökologisch nachhaltige Marken aus und verleiht diesen das GREEN BRANDS-Gütesiegel.

Mit dieser Auszeichnung und dem Gütesiegel, das eine eingetragene EU-Gewährleistungsmarke für ökologische Nachhaltigkeit ist, werden Marken (Unternehmen / Produkte / Dienstleister / Lebensmittel / Verbände) geehrt, die sich nachweisbar in besonderem Maße um den Schutz der Umwelt, des Klimas, der Natur sowie der Artenvielfalt und der Ressourcen kümmern und verantwortungsvoll damit umgehen. GREEN BRANDS honoriert damit die Verpflichtung der Marken zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung in einzigartiger Weise. (www.green-brands.org/ueber-uns).

 

Green Brand

Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

 

Gütesiegel durch den Dachverband der Selbsthilfe Salzburg

Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Ordensspitäler 

 

Schon im Mittelalter lag die Krankenpflege in Spitälern und Hospizen fast ausschließlich in den Händen von Orden, Bruderschaften und kirchlichen Stiftungen. Das erste Spital Österreichs wurde 1203 vom Deutschen Orden in Friesach gegründet. Seit der Aufklärung fällt die Krankenpflege auch in die Kompetenz des Staates, wobei im 19. Jahrhundert durch die Neugründung von katholischen Krankenpflegeorden ein starker Aufschwung des konfessionellen Krankenhauswesens zu verzeichnen war. In der Errichtung von Hospizen haben die Ordensspitäler eine Vorreiterrolle übernommen, da heute eine besondere Herausforderung in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden liegt.

Betriebliche Gesundheits­förderung

 

Das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheits­förderung ist eine der höchsten nationalen Auszeich­nungen, welche jene Betriebe erhalten, die Betriebliche Gesundheits­förderung nach den Qualitäts­kriterien des Österreich­ischen Netzwerks BGF (ÖNBGF) umgesetzt haben. Es wird jeweils für drei Jahre vergeben und kann sodann erneut durch das Kranken­haus beantragt werden. Hierbei wird der Betrieb abermals hinsichtlich der Gesundheits­orientierung geprüft. 


Güte­siegel Betriebliche Gesundheits­förderung
2016-2018

2019-2021
2022-2024

2025-2027


nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Therapie Beratung
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns
  • Spende

  • Kontakt Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Konvent
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.