Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses St. Veit/Glan der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin  »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Unsere Leistungen »
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe »
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Unsere Leistungen »
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation »
      • Über uns
      • Leistungen »
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum »
      • Darmzentrum »
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum »
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum »
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum »
      • Kontakt
    • Pflege »
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat »
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung »
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten »
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt »
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Spenden steht ihnen BG Tanzenberg: Mode für den guten Zweck

Um zu helfen haben die SchülerInnen des BG Tanzenberg die „Sweater-Aktion“ ins Leben gerufen. Kapuzenpullover wurden für den guten Zweck verkauft, um mit einem Teil des Erlöses den Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan zu unterstützen.

Ganz nach dem Zitat „Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben“ hat sich auch heuer die Schulgemeinschaft des BG-Tanzenberg entschieden, Menschen in Not zu helfen. Sweater mit dem aufgestickten Schriftzug „BG Tanzenberg“ werden für 25 Euro verkauft. Pro Sweater kommen 10 Euro einem karikativen Zweck zu Gute – in diesem Jahr dem Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan.

 

Ausgestattet mit einem 1.000 Euro hohen Spendenscheck besuchten kürzlich Lehrerin Mag. Sigrid Weitensfelder und Tanzenberg-Direktor Mag. Gerhard Horn das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan, um den Spendenscheck persönlich zu übergeben.  „Ohne Unterstützung der Eltern und Familien, die sich ebenso engagiert an diesem Projekt beteiligt haben wie ihre Kinder, und ohne Mithilfe der Lehrkräfte, wäre dies alles nicht möglich. Allen sei herzlichst gedankt“, betonte Förderkreis Obmann Meinhard Aicher das Engagement des BG Tanzenberg.

 

In den letzten Jahren ist die Sweater-Aktion der Schule gewachsen und die Tradition einen Teil der Einnahmen zu spenden, hat sich auch dieses Jahr fortgesetzt. Mit dem Erwerb des Sweaters soll einerseits die Verbundenheit des/der SchülerIn zum BG Tanzenberg ausgedrückt werden, andererseits wird mit dem Verkaufserlös ein soziales Projekt oder eine soziale Einrichtung unterstützt. „Gemeinsam haben wir bereits viele Charity-Aktionen in Eigenregie umgesetzt und konnten damit kleine Lichtblicke an diejenigen geben, die es in besonders schwer haben“, freut sich Schuldirektor Mag. Gerhard Horn. „Wir überlegten gemeinsam, an wen wir spenden könnten. Wichtig war uns, dass wir im regionalen Raum bleiben. Die SchülerInnen möchten auch erfahren, was mit dem Geld passiert“, erklärt Lehrerin Mag. Sigrid Weitensfelder.

 

Charity-Aktion des BG Tanzenberg für den Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan. v.l.n.r.: Wissenschaftlicher Beirat Prim. Dr. Franz Siebert, Kaufmännischer Direktor Mag. Manfred Kraßnitzer, Mag. Sigrid Weitensfelder, Förderkreis Obmann Meinhard Aicher

Charity-Aktion des BG Tanzenberg für den Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan.
v.l.n.r.: Wissenschaftlicher Beirat Prim. Dr. Franz Siebert, Kaufmännischer Direktor Mag. Manfred Kraßnitzer, Mag. Sigrid Weitensfelder, Förderkreis Obmann Meinhard Aicher, Tanzenberg Schuldirektor Mag. Gerhard Horn


Unbürokratische Hilfe

Mit dem Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan unterstützt das BG Tanzenberg einen Förderverein, der seit 2004 auf die hochwertige Behandlung krebskranker PatientInnen im Krankenhaus St. Veit setzt.

 

Das Ziel des Förderkreises besteht darin, durch Mitgliedsbeiträge, Benefiz-Aktionen und Spenden die Behandlung von krebskranken PatientInnen am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit zu fördern.
Vieles konnte durch die Unterstützung des Vereines bereits zu einem Zeitpunkt verwirklicht werden, ab dem man sonst für eine Finanzierung aus der öffentlichen Hand wahrscheinlich zumindest noch zwei oder drei Jahre hätte zuwarten müssen. Dazu zählen zahlreiche Therapien, die KrebspatientInnen durch die Hilfe des Förderkreises ermöglicht werden konnten oder die Anschaffung von 62 speziellen Pflegebetten für KrebspatientInnen auf der onkologischen Bettenstation des Krankenhauses.
„Mit diesen zusätzlichen Mitteln können wir beispielsweise auch Geräte anschaffen, die von noch höherer Qualität sind. Wir wollen unseren PatientInnen die höchste Behandlungs- und Pflegeversorgung bieten", erklärt Mag. Manfred Kraßnitzer, Kaufmännischer Direktor am Krankenhaus St. Veit/Glan. Hilfe bei der Umsetzung erhält der Förderkreis von einem wissenschaftlichen Beirat. Der Förderkreis Onkologie unterstützte z.B. auch den Ankauf eines Premium-Ultraschallsystems, über das nur wenige Krankenhäuser in Österreich verfügen. Es ermöglicht ultraschnelle und schmerzfreie Messungen von Leberfibrose, -zirrhose und -steatose.

 

 

Sie wollen spenden?
Spendenkonto Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan:
Raiffeisenbezirksbank St.Veit/Glan - Feldkirchen
IBAN AT79 3947 5000 0006 9344 BIC RZKTAT2K475

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Hospitalität Seelsorge
  • Ärzte Zuweiser
  • Über uns
  • Förderkreis Onkologie

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.