Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses St. Veit/Glan der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin  »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Unsere Leistungen »
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe »
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Unsere Leistungen »
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation »
      • Über uns
      • Leistungen »
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum »
      • Darmzentrum »
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum »
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum »
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum »
      • Kontakt
    • Pflege »
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat »
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung »
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten »
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt »
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Abschlagen und Einlochen gegen den Krebs!

Bereits zum neunten Mal lud Isolde Pugganig zum Charity-Golfturnier auf den Jacques-Lemans-Golfplatz in St. Georgen am Längsee. Profis und Amateure zeigten ihr Können und ihren Einsatz. Der Erlös des Golf-Events wird auf Wunsch von Isolde Pugganig und der Firma „Purpurrot“ in Hunnenbrunn, Experten für Malerei und Fassadengestaltung, jedes Jahr zur Gänze dem Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan zur Verfügung gestellt.
In Summe erzielte die Benefizveranstaltung in den vergangenen Jahren bereits 25.000 Euro, allein heuer kamen 3.500 Euro an Unterstützung zusammen.

Golfen und Gutes tun. Wie Profis und Amateure helfen
Isolde Pugganig hatte wieder einen guten Grund, um zum Benefizgolfen an den Jacques-Lemans-Golfplatz zu bitten – nämlich die Unterstützung des Förderkreises Onkologie St. Veit/Glan. Fast 90 golfbegeisterte TeilnehmerInnen – so viele Profis und Amateure wie noch nie – folgten ihrer Einladung, um Bälle für den guten Zweck abzuschlagen. Ein gnädiger Wettergott, ein gepflegter Platz und kulinarische Köstlichkeiten ließen die Golferherzen höher-schlagen.


Das Ziel des Charity-Golfturniers ist es, hilfsbedürftige Menschen in der Region zu unterstützen, weshalb der gesamte Erlös an den Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan gespendet wird.
Die Veranstalterin Isolde Pugganig, selbst begeisterte Golferin, begründet ihr Engagement für den Förderkreis wie folgt: „Die Diagnose Krebs wirft betroffene Menschen und ihre Familien aus ihrer Lebensplanung. Immer häufiger geraten Menschen – auch in unserer Region – krankheitsbedingt in eine existenzbedrohende Notlage. Für diese Menschen setzt sich der Förderkreis Onkologie ein – und das möchten wir mit unserem Golfturnier unterstützen.“


Als Isolde Pugganig 2013 das erste „Purpurrote“ Charity-Golfturnier organisierte, ahnte sie nicht, welche enorme Summe sie im Laufe der Zeit für den Förderkreis sammeln würde. „Mit 25.000 Euro in neun Jahren hätte ich in den Anfangsjahren nicht gerechnet“, so Pugganig, die die Wohltätigkeitsaktion als „Glücksgefühl“ beschreibt.


Jetzt konnte Isolde Pugganig den 3.500-Euro-Spendenscheck voller Stolz den VertreterInnen des Förderkreises Onkologie persönlich übergeben.
Das Spendengeld wird unter anderem für die Anschaffung modernster medizinischer Geräte für TumorpatientInnen, wie eines Spezial-Mikroskops, eines hochsensiblen Endoskopie-Geräts oder Pflegebetten für onkologische PatientInnen verwendet. Zusätzlich wird auch auf die Betreuung und Schulung von Angehörigen krebskranker PatientInnen besonderer Wert gelegt.


Jeder Euro hilft
Sowohl der Mitgliedsbeitrag und die Spenden als auch sonstige Förderungen an den Förder-kreis Onkologie werden zur Behandlung von krebskranken PatientInnen im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan und zur Weiterentwicklung von Behandlungsmöglichkeiten eingesetzt. Durch diese Unterstützung des Förderkreises Onkologie St. Veit/Glan konnten bereits zahlreiche Therapien ermöglicht werden.


„Das Wertvollste, was wir Menschen, die an Krebs erkrankt sind, schenken können, ist eine hervorragende Behandlung und Betreuung“, betont Prim. Dr. Franz Siebert, wissenschaftlicher Beirat des Förderkreises und Vorstand der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan.
Der Obmann des Förderkreises Meinhard Aicher, PMBA bedankte sich mit den Worten: „Durch die Unterstützung zahlreicher Unternehmen wie der Firma Purpurrot und Privatpersonen ist es dem Verein möglich, diesen Weg weiterzugehen.“

 

Feierliche Übernahme des Spendenschecks durch Isolde Pugganig an Vertreter des Krankenhauses

Feierliche Übergabe des Spendenschecks durch Isolde Pugganig an Vertreter des Krankenhauses.


Spendenkonto Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan:
Raiffeisenbezirksbank St.Veit/Glan - Feldkirchen
IBAN AT79 3947 5000 0006 9344
BIC RZKTAT2K475

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Hospitalität Seelsorge
  • Ärzte Zuweiser
  • Über uns
  • Förderkreis Onkologie

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.