Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses St. Veit/Glan der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin  »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Unsere Leistungen »
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe »
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Unsere Leistungen »
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation »
      • Über uns
      • Leistungen »
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum »
      • Darmzentrum »
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum »
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum »
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum »
      • Kontakt
    • Pflege »
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat »
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung »
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten »
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt »
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

AVISO 1.000 Takte gegen Krebs - Musizieren gegen den Krebs

Weil Krebs bewegt und Musik verbindet steht am Mittwoch. 24. November die Militärmusik Kärnten in der Blumenhalle für den Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan auf der Bühne. Der Gesamterlös des besonderen Benefizkonzerts kommt dem „Förderkreis Onkologie St. Veit“ zugute. Dieser unterstützt die hochwertige Behandlung krebskranker Menschen im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit.

Unterhaltsamer Abend für einen guten Zweck Am 24. November wird die Blumenhalle in St. Veit/Glan zum Veranstaltungsort für einen außergewöhnlichen Abend mit viel Musik. Die Militärmusik Kärnten gestaltet einen Benefiz-Abend zugunsten des Förderkreises Onkologie St. Veit/Glan, denn meist bringt eine Krebserkrankung das Leben aus dem Takt und ist für PatientInnen und für alle Angehörigen ein dramatischer Einschnitt.


Takte gegen Krebs
Die 45 Mitglieder der Militärmusik Kärnten stellen ihr Talent in den Dienst dieser guten Sache und haben sich in zahlreichen Übungsstunden auf dieses Ereignis vorbereitet. Die Militärmusik Kärnten präsentiert ein traditionelles und modernes Repertoire. Das abendfüllende Programm steht bereits, verrät Militärkapellmeister Oberst Dietmar Pranter freudig. „Es soll ein schwungvoller, lebendiger und trotz des ernsten Themas vergnüglicher Abend quer durch alle Musikrichtungen werden.“
Der musikalische Abend mit der Militärmusik ist zugleich auch die Premiere für den neuen Obmann des Förderkreises Onkologie. Dr. Franz Siebert, ehemaliger Primarius und Vorstand der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan, folgt Meinhard Aicher, der seit 2014 die Obmann-Funktion inne hatte. „Für mich ist es eine große Ehre nun die Leitung dieses gemeinnützigen Vereins zu übernehmen und mich nun auch in meinem Ruhestand der Unterstützung der Onkologie zu widmen“, erklärt Dr. Siebert sein Engagement.


Ein Herz für die Onkologie
„Der Krankheit Krebs etwas entgegensetzen, sich nicht von ihr übermannen lassen“, so beschreibt Primarius Dr. Hans Peter Gröchenig, medizinischer Beirat und Vorstand der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan die große Motivation aller Beteiligten, Unterstützer und Helfer. „Dank Ihrem Besuch können wir vielen Betroffenen und ihren Angehörigen in dieser besonders belastenden Lebensphase Unterstützung schenken“, so der Mediziner. 


Der Verein „Förderkreis Onkologie“ unterstützt als ehrenamtliche Initiative die Behandlung krebskranker Patienten im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit. Der Förderkreis Onkologie wurde im Jahr 2004 ins Leben gerufen, um die Behandlung krebskranker Menschen
auch dort zu ermöglichen, wo die öffentlich finanzierten Möglichkeiten enden und modernste medizinische Therapien nur mit privater Unterstützung möglich sind. Sämtliche Reinerlöse aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Veranstaltungen werden der Diagnose und Behandlung von
Krebs zur Verfügung gestellt.

 

Fotoshooting, Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten, Rathaussaal St. Veit, Fotos Thomas Hude, 7.11.2022

Der Erlös kommt dem Förderkreis Onkologie zu Gute.

 

 


Spendenkonto Förderkreis Onkologie:
Bankverbindung: Raiffeisen-Bezirksbank St.Veit/Glan-Feldkirchen
IBAN AT79 3947 5000 0006 9344
BIC RZKTAT2K475

 

Zum Förderkreis Onkologie 

 

 

Musikalische RekrutInnen gesucht

Für junge MusikerInnen, die für den Präsenzdienst in Fotoshooting, Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten, Rathaussaal St. Veit, Fotos Thomas Hude, 7.11.2022Frage kommen, ist die Aufnahme bei der Militärmusik Kärnten eine im Leben einmalige Gelegenheit, für über ein Jahr das Hobby zum Beruf zu machen. „Nach der Grundausbildung im August starten wir mit den Proben, der erste offizielle Auftritt als MilitärmusikerIn erfolgt am 10. Oktober“, schildert Oberst und Militärmusikkapellmeister Dietmar Pranter.

Der volle Klangkörper umfasst einen Kapellmeister, 15 BerufsmusikerInnen und 30 RekrutInnen, die sich nach sechs Monaten Grundwehrdienst für sieben Monate zum Musikdienst verpflichten. „Somit verbringen die MusikerInnen insgesamt 13 Monate bei der Militärmusik. Aktuell gehören auch vier Frauen zum Orchester“, so der Kapellmeister weiter.

Die wertvolle musikalische Ausbildung und die Routine am Instrument kommt nicht nur den einzelnen jungen MusikerInnen zu Gute, sondern in indirekter Weise auch dem jeweiligen Musikverein.

 

Erweitertes Aufgabenfeld

Zur musikalischen Ausbildung gehört unter anderem auch Gehör-, und Rhythmusschulung. Zusätzlich wird das Stabführen und Musikexerzieren erlernt. Das Aufgabenspektrum der MilitärmusikerInnen wurde mit der Pandemie erweitert. Neu ist, dass die SoldatInnen zusätzlich zu ihrer musikalischen Ausbildung auch für Aufgaben zur Katastrophenhilfe und zum Schutz kritischer Infrastruktur ausgebildet werden.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Hospitalität Seelsorge
  • Ärzte Zuweiser
  • Über uns
  • Förderkreis Onkologie

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.