Der Zauber des Anfangs: Die Geburt zählt für viele Frauen zu den aufregendsten Ereignissen im Leben. Sabrina Eberhard hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schwangere auf diesem Weg zu unterstützen. Die Liebenfelserin arbeitet als Hebamme. Anlässlich des Welthebammentages am 5. Mai gibt die 38-Jährige Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Aufgrund des Auslaufens der 2. Covid-19-Basismaßnahmenverordnung per 30. April 2023 gibt es keine gesetzlichen Vorgaben mehr betreffend Maskenpflicht, Besuchsbeschränkungen etc.
Die Kapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in St. Veit an der Glan wird am 5. Mai um 18.30 Uhr zum Schauplatz eines bewegenden Gedenkgottesdienstes für alle Verstorbenen des Krankenhauses. Vor dem Gottesdienst um 18:30 Uhr wird um 18 Uhr der Rosenkranz gebetet.
Die Notlage in vielen Regionen Afrikas ist allgemein bekannt. Doch was kann man als einzelner Mensch tun, um den Menschen vor Ort zu helfen? Ein internationales Team von ÄrztInnen hat ein Zeichen gesetzt und ist in ein Krankenhaus in Uganda gereist, um medizinische Hilfe zu leisten.
Das Sozialhilfekonto des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan braucht Freunde, Förderer und Unterstützer. Zahlreiche Vereine wie z.B. die Faschingsgilde St. Veit, der Round Table, die Soroptimistinnen, diverse Kranzspenden und auch Privatpersonen unterstützen mit ihrem finanziellen Engagement die Medizin, helfen kranken Menschen und fördern innovative Projekte.
Ostern rückt immer näher und damit auch die Vorbereitungen für das Osterfest und die Osterjause. In der Krankenhauskapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan finden am Karsamstag wieder Speisesegnungen für die Öffentlichkeit statt.