Am 4. März ist Weltadipositas-Tag. Ein operativer Eingriff gilt für viele schwer Übergewichtige als letzte Chance gegen die Fettleibigkeit. Am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan findet nach langer covid-bedingter Pause erstmals wieder ein Infoabend für Betroffene statt, indem die ExpertInnen des Adipositas-Zentrums aufklären, wann ein chirurgischer Eingriff sinnvoll ist.
Die Radiologie, oder überhaupt die Bildgebung an und für sich, ist Treiber bei den ganzen Prozessen. Da gehört natürlich auch ein vaginaler Ultraschall bei den Gynäkologen dazu, genauso wie ein Herz-Ultraschall.
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan hat im Rahmen der „Aktion Saubere Hände“ erfolgreich Maßnahmen und Qualitätsstandards zur Verbesserung der Händedesinfektion umgesetzt und wurde hierfür mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Die 45 Mitglieder der Militärmusik Kärnten stellten ihr Talent in den Dienst der guten Sache und spielten Ende November in der Blumenhalle in St. Veit/Glan ein Benefizkonzert. Der Gesamterlös des besonderen Konzertabends kommt dem „Förderkreis Onkologie St. Veit“ zugute. Dieser unterstützt die hochwertige Behandlung krebskranker Menschen im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit.
… lautet der Slogan der neuen Recruiting-Kampagne des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan, die das Ordenskrankenhaus nun erstmals in den sozialen Netzwerken präsentiert. Vor Inbetriebnahme des neu gebauten Intensiv- und OP-Zentrums werden am Krankenhaus der Brüder St. Veit/Glan und der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin weitere ÄrztInnen und weitere MitarbeiterInnen gesucht.
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit an der Glan informiert seit kurzem auf eigenen Facebook und Linkedin-Seiten über Aktuelles aus dem Haus und ist damit Vorreiter in der Region. Mit dem Auftritt in den sozialen Netzwerken präsentiert sich das Krankenhaus als auch persönlicher, moderner und attraktiver Arbeitgeber für potenzielle Job-KandidatInnen.