Temperaturen weit über 30 Grad – das kann auf den Magen schlagen und die gute Stimmung ist schnell dahin. Die Kombination aus Hitze und Stress kann der Darmflora so sehr schaden und Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Magen-Darminfektionen auslösen. Diese sind in den Sommermonaten keine Seltenheit – die Gründe können vielfältig sein, weiß die Internistin und Gastroenterologin Oberärztin Dr. Karin Steidl.
Ferienzeit ist Reisezeit. Auch Schwangere müssen nicht neun Monate lang auf eine Reise bzw. den Urlaub verzichten. Jedoch sollten werdende Mütter die Reise gut vorbereitet antreten. Dr. Lisa Zellnitz vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan verrät, welche Aspekte Mamas in spe beim Reisen mit Flugzeug und Auto beachten sollten.
Darmspiegelung von außen: Wie RadiologInnen Darmkrebs erkennen
Die radiologische Untersuchung des gesamten Dickdarms wird zur Abklärung von Beschwerden und zur Dickdarmkrebs-Vorsorge angewandt. Radiologe Prim. Dr. Heinz Lackner, MSc vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan und dem Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt erklärt den virtuellen 3D-Darmcheck.
Der beliebte Sparverein Prekowa löste sich nach 26 Jahren auf. Zum Abschluss spendet der Verein die letzten Ersparnisse an den Förderkreis Onkologie St.Veit/Glan.
Der Textil- und Kunstverein „Patchwork“ Friesach unterstützt seit vielen Jahren das „Brustzentrum Kärnten“ am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan mit der Spende von selbstgenähten Herzkissen.
Bereits zum neunten Mal lud Isolde Pugganig zum Charity-Golfturnier auf den Jacques-Lemans-Golfplatz in St. Georgen am Längsee. Profis und Amateure zeigten ihr Können und ihren Einsatz. Der Erlös des Golf-Events wird auf Wunsch von Isolde Pugganig und der Firma „Purpurrot“ in Hunnenbrunn, Experten für Malerei und Fassadengestaltung, jedes Jahr zur Gänze dem Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan zur Verfügung gestellt.
In Summe erzielte die Benefizveranstaltung in den vergangenen Jahren bereits 25.000 Euro, allein heuer kamen 3.500 Euro an Unterstützung zusammen.
Nach jahrelanger gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kärnten wurde das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St.Veit/Glan nun als „zertifizierter Praxispartner“ anerkannt. Mit der offiziellen Übergabe des Zertifikats an die Vertreter des Krankenhauses, wird die große Bedeutung qualitätsvoller Praxispartner unterstrichen. Auch das kooperierende Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt setzt auf die professionelle Nachwuchsarbeit und die Kooperation mit der Fachhochschule.