In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Mitbruder Frater Matthias Meczywor OH am 6. April 2022, im 72. Lebensjahr und 53. Professjahr, verstorben ist.
Ostern rückt immer näher und damit auch die Vorbereitungen für das Osterfest und die Osterjause. Im Patientengarten des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder
St. Veit/Glan finden am Karsamstag wieder Speisesegnungen für die Öffentlichkeit statt.
Mit einem neuen Imagefilm und Kurzfilmen zu den Themen Karriere, Seelsorge und Hygiene präsentiert sich unser St. Veiter Haus der Öffentlichkeit und rückt dabei die große Bandbreite an Leistungen in den Blickpunkt.
Bis 2024 werden rund 20 Millionen Euro in die Erweiterung, Modernisierung und Neustrukturierung des a. ö. Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan in Kärnten investiert. Mit dem großen Zu- und Umbau schafft man Raum für modernste Medizin und Pflege und sorgt damit dafür, dass die hochwertige Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Bezirk St. Veit/Glan und darüber hinaus weiterhin gesichert bleibt. Bei einer Gleichenfeier im Beisein von Vertretern der Landes- und Stadtpolitik sowie Wirtschaft, konnte die Großbaustelle erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Das erste gemeinsame Buch der Ordensspitäler wurde kürzlich präsentiert. In der Publikation unter dem Titel „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“ wird auch ausführlich auf das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit eingegangen.
Ein Viertel aller Erwachsenen in Österreich ist stark übergewichtig, also adipös. Anlässlich des „World-Obestity-Tages“ („Welttag der Fettsucht“) am 4. März, klären Chirurgen und Internisten des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan welche Rolle die Fettverteilung hat und was Menschen mit krankhaften Übergewicht (Adipositas) so anfällig für die Covid-Infektion macht.