Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses St. Veit/Glan der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin  »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Unsere Leistungen »
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe »
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Unsere Leistungen »
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation »
      • Über uns
      • Leistungen »
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum »
      • Darmzentrum »
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum »
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum »
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum »
      • Kontakt
    • Pflege »
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat »
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung »
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten »
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt »
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Unsere Leistungen
    • Leistungen Gynäkologie
    • Leistungen Geburtshilfe
      • Geburt
      • Wochenbett
      • Hebammennachbetreuung
      • Spezielle Angebote
  • Ambulanzen
  • Weitere Infos und Downloads
  • Kontakt
Willkommen im Leben
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Unsere Leistungen
  • Leistungen Geburtshilfe
  • Spezielle Angebote
Inhalt:

Spezielle Angebote

 

 

Akupunktur

Körper, Geist, Seele – eine Einheit im Einklang

 

Die Akupunktur ist ein ganzheitliches Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin. Durch das Setzen von Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte soll ein gestörter Engergiefluss wieder hergestellt werden und ein energetischer Ausgleich zwischen Körper, Geist und Seele stattfinden.

 

Ziel ist die Geburtserleichterung. Durch das Bereitstellen von Energiereserven und Vorbereiten des Körpers auf die Geburt (Zervixreifung) soll eine kürzere Geburtsdauer beabsichtig werden. Außerdem kann sich die Akupunktur positiv auf Schwangerschaftsbeschwerden auswirken.

  

Beginn

1-2 mal pro Woche

Ab der 36. Schwangerschaftswoche, Kombination mit Kontaktaufnahme gerne möglich

 

Sitzungsdauer

30 Minuten - jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr

Terminvereinbarung unter der

Tel.Nr. 04212/499-313 oder 310

 

Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist ein Service des Hauses für Frauen, die ihre Entbindung bei uns planen, sie wird somit kostenfrei angeboten.

Anonyme Geburt

Hier haben werdende Mütter die Möglichkeit  im seelischen Ausnahmezustand ihr Kind in einem geschützten Bereich, medizinisch versorgt, unter der Wahrung Ihrer Anonymität, zur Welt zu bringen.

 

  • Die Mütter können schon während der Schwangerschaft anonym mit uns in Kontakt treten, um so eine optimale Versorgung für Mutter und Kind zu gewährleisten.

  • Das Kind erhält die bestmögliche Betreuung durch unser Haus und den zuständigen Behörden. Die Mutter kann auch jederzeit psychologische Hilfe in Anspruch nehmen.

 

Unter der Tel.Nr. 04212/499-310 steht Ihnen jederzeit eine Ansprechperson zur Verfügung!

 

Aromapflege

Aromapflege bedeutet die wohltuende und pflegende Anwendung von 100 % reinen, natürlichen ätherischen Ölen und 100% naturreinen Pflanzenölen über das Riechen und die intakte Haut.

 

Zur Herstellung der Öle werden qualitativ hochwertige Naturprodukte verwendet.

 

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Kickbeduftung
  • Raumbeduftung
  • Bäder
  • Einreibungen

 

Aromapflege findet Anwendung:

  • Geburt (Dammmassage, Geburtsöl)
  • Wochenbett (Rückbildungsöl)
  • Neugeborenen (Mandelöl, Jojobaöl)
  • Babypflege (Babybäuchleinöl)
  • Stillen (Stillöl, Milchbildungsöl)

Lavender essential oil in glass bottle with dropper isolated on white background

 

Babymassage (Einführung)

 

Wann?   

ab der 5. Lebenswoche 

Dauer?    1x 1,5 Stunden

Wie? 

 

Anmeldung und weitere Information:

Tel.: 0664 / 4450335

 

Babymassage

 

Babynest

Die Einrichtung ermöglicht Müttern in einer extremen Notsituation ihr Kind straffrei und anonym in medizinische Pflege zu übergeben.

Das Babynest befindet sich an der Hinterseite des Krankenhauses neben dem Personaleingang und ist mit der Aufschrift „Babynest" gekennzeichnet.

Im Babynest befinden sich

  • Informationszettel für Mutter mit Notruftelefonnummer + Kennwort 
  • Stempelkissen für Hand und Fußabdruck 
  • Alarm erfolgt zeitverzögert nach dem Schließen der Babynesttür

Das Baby wird auf der Geburtenstation aufgenommen und erstversorgt. Das Jugendamt übernimmt die Vormundschaft und das Kind wird in der Folge zur Adoption freigegeben.

 

Übergabe

 

Ohne Kontakt mit der Mutter:

Die Mutter legt das Kind anonym in das Babynest ohne Kontaktaufnahme mit dem Krankenhaus.

 

Mit Kontakt der Mutter:

Die Mutter kündigt die Übergabe im Krankenhaus oder im Babynest unter der Telefonnummer 04212/499-310 an. Die Anonymität der Mutter ist in jedem Fall sichergestellt.

 

Trotz des Babynestes wäre es für Mutter und Kind von Vorteil, das Angebot der „Anonymen Geburt" wahrzunehmen.

 

Beckenbodengymnastik

 

Wann?   

ab der 12. Woche nach der Geburt

Dauer?   

7x 1 Stunde

Wie? 

 

Terminvereinbarung und nähere Informationen unter der Tel.Nr. 04212/ 499 – 310 

 

Familienmentorin

Ziel einer Familienmentorin ist es, Familien und vor allem Mütter in der Phase vor und in der Schwangerschaft bis in den ersten Lebensjahren des Kindes zu begleiten und deren inneres Gleichgewicht zu finden und zu stärken.

Familienmentorinnen helfen mit bindungsfördernden Methoden ihr Kind besser zu verstehen und zu fördern. Die Eltern können Ängste und Sorgen mitteilen (welche besprochen und aufgearbeitet werden) und werden in der Beachtung der sensiblen Phasen des Kindes unterstützt.

 

Familienmentorin:   Dipl.Heb. Agnes Ausim

 

Termine nach Vereinbarung

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Kompetenz und Selbstvertrauen für die Geburt und die Zeit danach!

 

 

Kursdauer:

nach Vereinbarung

 

Kursort:

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

 

Treffpunkt:

in der Eingangshalle 

 

Kursinhalt:

- Geburtspositionen

- Wochenbett

- Stillen

- Das Baby und Neugeborenenpflege

- Besichtigung der Entbindungszimmer

 

Kursgebühr:

Euro 140,- pro Paar

 

Hier finden Sie die Termine für die Geburtsvorbereitungskurse 2025!

 

Anmeldung:

ab der 25. SSW unter der Tel.Nr. 04212/ 499 - 310

 

Geburtsvorbeitungskurs

 

Hebammenberatung in der 18.- bis 22. Schwangerschaftswoche 

Neu im Mutter-Kind-Pass

  • Schwangerschaft-Geburt-Wochenbett-Stillen
  • Gesunde Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Bewegung und Sport
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen und präventives Verhalten
  • Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen

In der 18. bis 22. Schwangerschaftswoche kann jede werdende Mutter freiwillig diese einstündige Beratung kostenfrei in Anspruch nehmen.

 

Information zur Abrechnung:

Eine Hebamme mit Kassenvertrag lt. Mutterkindpassverordnung, rechnet direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.

Eine Wahlhebamme stellt Ihnen dzt. für die Hebammenberatung € 50-, in Rechnung. Dieser von Ihnen eingereichte Betrag wird zu 100 % von der Krankenkasse refundiert.

 

Mutter-Kind-Pass-Untersuchung

Homöopathie

Die Homöopathie ist eine alternative Therapieform, die die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und unterstützt.

 

Zur Herstellung der homöopathischen Arzneimittel (z. B. Globuli) werden Stoffe aus dem Pflanzen-, Mineral- und Tierreich verwendet.

 

Bei der homöopathischen Behandlung wird der Mensch als untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet.

 

Homöopathische Arzneien finden Anwendung:

  • in der Schwangerschaft 
  • zur Geburtsvorbereitung 
  • unter der Geburt (z. B. zur Wehenanregung, bei Angstzuständen, zur besseren Schmerzverarbeitung)
  • im Wochenbett 
  • beim Neugeborenen

 

Homöopathische Arzneien sollen nicht standardmäßig eingenommen werden, sondern nur auf Empfehlung von Hebamme und Arzt.

 

Stillambulanz

 

Wann?   

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, von 13 – 15 Uhr 

Wo?   

In den Räumlichkeiten der Schwangerenambulanz 

Wie? 

 

Terminvereinbarung unter 04212/ 499 – 310 

Wer?

 

 

Still- und Laktationsberaterin (IBCLC), Hebamme, Kinderkrankenschwester 

Kosten? 

 

Keine. Bitte in der Aufnahmekanzlei anmelden. 

     

Warum?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
  • Vorbereitung auf die Stillzeit bereits in der Schwangerschaft

  • Gewichtszunahme beim Baby

  • Das Baby will nicht trinken

  • Wunde schmerzende Brustwarzen

  • Lasertherapie bei wunden Brustwarzen

  • Stillhütchen

  • Zu wenig Milch

  • Zu viel Milch

  • Stillpositionen

  • Milchstau

  • Brustentzündung

  • Alternative stillfreundliche Zufütterungsmethoden

  • Abpumpen und Aufbewahrung von Muttermilch

  • Einführung von Beikost

  • Beruf und Stillen

  • Langzeitstillen

  • Abstillen

Krankenhaus der barmherzigen Brüder St. veit

 

Stillberatung

Wann? Im Wochenbett rund um die Uhr.

 

Nach der Entlassung telefonisch unter 04212/ 499 – 310.

 

Wie?               Individuell und jeden Tag neu an Mama und Kind angepasst

Wer?               Hebammen und Dipl. Kinderkrankenschwestern

 

Warum?         Weil wir Sie bei einem optimalen Start unterstützen möchten.

 

 

 

  • Muttermilch ist optimal an die Bedürfnisse des Babys in den ersten sechs Monaten angepasst.
  • Sie ist hygienisch einwandfrei und hat stets die richtige Temperatur.
  • Vor allem das Kolostrum, die erste Milch, enthält wertvolle Abwehrstoffe.
  • Die Muttermilch enthält außerdem wichtige Schutzstoffe gegen Krankheiten, die das Immunsystem des Kindes noch nicht selber bilden kann.
  • Stillen spart monatlich etwa 75 Euro.
  • Stillen hat für Mutter und Kind zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

 

Muttermilch bietet Schutz vor Allergien und lässt diese deutlich weniger heftig ausfallen, seltener sind auch Asthma, Zuckerkrankheit und Übergewicht. Die Sprachentwicklung wird gefördert und die Kinder haben ein deutlich niedrigeres Risiko an Atemwegsinfektionen zu erkranken. Das Stillhormon Prolaktin macht Mutter und Kind müde und lässt die Mama stressresistenter werden.

 

krankenhaus der barmherzigen brüder st.veit

Sabrina Eberhard

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Hospitalität Seelsorge
  • Ärzte Zuweiser
  • Über uns
  • Förderkreis Onkologie

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.