Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Myomkompetenzzentrum
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Tageskliniken
      • Onkologische Tagesklinik
      • Operative Tagesklinik
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
      • Einblicke in die Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Soziale Arbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Wien der Barmherzigen Brüder.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie »
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde »
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie »
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie »
      • Myomkompetenzzentrum »
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde »
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I »
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II »
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie »
      • Schlaganfallzentrum »
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin »
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie »
      • Prostatakrebszentrum »
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute »
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP »
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Tageskliniken »
      • Onkologische Tagesklinik
      • Operative Tagesklinik
    • Roboterchirurgie
    • Pflege »
      • Einblicke in die Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Soziale Arbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Seelsorge

Ein herzliches "Grüß Gott" vom Team der Seelsorge

 

Elie Ndabadugitse

Elie Ndabadugitse

Leitung des Seelsorgeteams
Kontakt

Wir sind für Sie da, ...

  • um uns für Sie Zeit zu nehmen, Sie während Ihres Aufenthaltes zu begleiten.

  • um mit Ihnen über das zu sprechen, was Sie bewegt.

  • um mit Ihnen über Ihren persönlichen Glauben und Ihre persönliche Beziehung zu Gott zu reden.

  • um Ihnen durch die Sakramente (Beichte, Eucharistie, Krankensalbung) die Nähe und Barmherzigkeit Gottes erfahrbar zu machen.

  • um Ihre Angehörigen im Gespräch zu unterstützen.

  • um Kontakt zu Ihrer Pfarre herzustellen.

 

 

Seelsorgische Angebote

 

Angebote in der Krankenhauskapelle (Bauteil B, 2. Stock)

 

Hl. Messe

Sonntag/Feiertag 10 Uhr

Täglich (außer Samstag) um 18.30 Uhr 

 

Vesper

Wochentags 17.45 Uhr

 

Rosenkranz

Wochentags 18 Uhr

 

An jedem 1. Freitag im Monat (Herz-Jesu): Hl. Messe mit integrierter Vesper um 18 Uhr, anschließend Anbetung bis 19 Uhr.

Alle unsere Gottesdienste können Sie auch über Radio (Kanal 5) mitfeiern. Falls Sie nicht zur Hl. Messe kommen können, bringen wir Ihnen die Kommunion ins Zimmer.

 

Beichte und Aussprache

Jeweils eine halbe Stunde vor der Hl. Messe oder nach persönlicher Vereinbarung.

 

Krankensalbung

Der Seelsorger spendet Ihnen jederzeit dieses Sakrament der heilenden und tröstenden Nähe Gottes.

 

Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Freitag im Monat nach der Hl. Messe (gegen 18.40 Uhr) bis 19 Uhr.

 

Stunde der Barmherzigkeit und andere Angebote

siehe Aushang im Schaukasten der Seelsorge (2. Stock, Bauteil B) bzw. auf den Stationen.

 

Evangelische Seelsorge und andere Religionsgemeinschaften

Unsere evangelischen Seelsorgerinnen besuchen ein Mal pro Woche die Patientinnen und Patienten Ihrer Konfession.

 

Wir sind auch für Sie da, wenn Sie einer anderen oder keiner Religionsgemeinschaft angehören. Auf Wunsch stellen wir gerne Kontakte zu ihrer Glaubensgemeinschaft her.

Bibel und christliche Literaturkönnen Sie im Aufenthaltsraum Ihrer Station ausborgen.

 

Radio Maria

ist ein christlicher Radiosender auf Kanal 4.

 

Bei Unerreichbarkeitwenden Sie sich bitte an das Stationspersonal, um Ihr Anliegen an uns weiterzuleiten.

 


 

 

"Erweise uns, Herr, deine Huld und schenke uns dein Heil"

(Psalm 85,8)

 

 


 

 

Ehrenamt bei den Barmherzigen Brüdern

 

Die tragenden Säulen des gemeinsamen Wirkens Johannes von Gott hat im 16. Jahrhundert in Granada begonnen, kranke, arme und beeinträchtigte Menschen zu betreuen und pflegen. Nach und nach erweiterte sich der Kreis seiner Unterstützer und Mithelfer: Während einige Menschen das Werk mit finanziellen Mitteln förderten, engagierten sich andere persönlich – vor allem ehrenamtlich.

 

Nach wie vor sind in den Einrichtungen der Barmherzigen Brüder weltweit Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und insbesondere auch Ehrenamtliche die tragenden Säulen des gemeinsamen Wirkens. Ob in der Seelsorge oder begleitend in der Betreuung von älteren Menschen, Menschen mit Beeinträchtigung oder sozialen Problemen. Der Orden der Barmherzigen Brüder ist für jede Form der Unterstützung dankbar, sei es im Zuge eines einmaligen Einsatzes (z. B. zur Unterstützung des Adventmarktes) oder eines regelmäßigen Einsatzes (z. B. in der Seelsorge). Wir freuen uns, dass wir Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen möchten, Möglichkeiten anbieten können, dies zu verwirklichen.

 

 

Wollen Sie sich auch ehrenamtlich engagieren?

Ehrenamt für Patientinnen und Patienten

  • A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
  • A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz
  • A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
  • A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan
  • A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH
  • Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz
  • Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
  • Raphael Hospiz in Salzburg

Ehrenamt für Seniorinnen und Senioren

  • Pflegen - Betreuen - Wohnen, Barmherzige Brüder Kritzendorf
  • Seniorenheim der Franziskusschwestern Linz

Ehrenamt für Menschen mit Beeinträchtigung

  • Lebenswelt Pinsdorf
  • Lebenswelt Schenkenfelden
  • Lebenswelt Wallsee (NÖ)

nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.