Vor Ihrem Aufenthalt
Wir sind bemüht, Ihren Krankenhausaufenthalt für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Vorweg geben wir Ihnen wichtige Informationen, die Sie vor Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus berücksichtigen sollten:
Aufnahme (Anmeldung)
Das Büro für die Aufnahme befindet sich im Eingangsbereich des Krankenhauses.
Öffnungszeiten
Allgemeine Klasse:
Mo-Do: 7.30 Uhr bis 15 Uhr
Fr: 7.30 bis 14 Uhr
Sonderklasse:
Mo-Do: 7.30 Uhr bis 15 Uhr
Fr: 7.30 bis 14 Uhr
Für die Dauer des Spitalsaufenthalts werden Berufstätige automatisch bei ihrer Krankenkasse krankgemeldet. Für die Zeit danach müssen Sie sich an Ihren Hausarzt wenden. Bei Patienten, die selbst nicht in der Lage sind, sich mit der Aufnahmekanzlei in Verbindung zu setzen, bitten wir die Angehörigen, die Anmeldung zu übernehmen.
Ärztliche Aufnahme
Die ärztliche Aufnahme stellt den Behandlungsbeginn in unserem Krankenhaus dar. In den meisten Fällen werden gleich anschließend die ersten Untersuchungen durchgeführt. Außerdem wird der behandelnde Arzt mit Ihnen das weitere Vorgehen sowie allfällige Behandlungen und Untersuchungen besprechen.
Falls Sie als vorgemerkter Patient in unser Krankenhaus kommen, kann das Vorgehen geringfügig abweichen. Aber keine Sorge. Ihr Arzt bespricht in jedem Fall den Behandlungsablauf mit Ihnen.
Mütter (oder andere Angehörige) von Kindern können auf den Stationen aufgenommen werden. Informationen zu den Kosten erhalten Sie bei den Mitarbeitern der Aufnahmekanzlei.
Reguläre Besuchszeiten (derzeit nicht gültig!!!)
Allgemeine Klasse: Täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonderklasse & Intensivstationen: Sonderregelungen
Die aktuellen Besuchszeiten finden Sie hier.
Patientinnen und Patienten freuen sich in der Regel über Besuche. Angehörige und Freunde wiederum können mit Besuchen einen wertvollen Beitrag zur Genesung leisten. Besuche dürfen aber keinesfalls ermüdend und belastend sein oder die Patienten aufregen. Ein Zusammentreffen zu vieler Besucher an Ihrem Krankenbett sollte daher tunlichst vermieden werden.
Auch die Mitnahme von Kleinkindern zu Krankenbesuchen muss gut überlegt sein, um die Kinder - und möglicherweise auch Sie als Patientin bzw. Patient - nicht zu überfordern.
Keinesfalls aber dürfen Tiere ins Krankenhaus mitgenommen werden! Wir bitten um Verständnis.
Sofern Sie fähig sind zu gehen, können Sie mit Ihren Besuchern das Café oder andere Aufenthaltsräume aufsuchen. Melden Sie sich in diesem Fall aber bitte beim Pflegeteam ab. Zur Sicherstellung von Ruhezeiten, Visiten und Untersuchungen ist die Einhaltung der Besuchsregelung notwendig.
Aufgrund der ausgedehnten Besuchszeiten müssen Pflegehandlungen auch während dieser Zeit durchgeführt werden. Zur Wahrung der Intimsphäre fordern wir Besucher auf, in dieser Zeit das Zimmer zu verlassen.
Laut § 28 Datenschutzgesetz haben Sie das Recht, die Aufnahme in unser Auskunftssystem (Computer in der Portierloge) zu verweigern.
Bitte denken Sie daran ausreichend Unterwäsche sowie einen Morgenmantel und rutschfeste Hausschuhe mitzubringen.
Teilen Sie dem behandelnden Arzt Ihre bisher verschriebenen Medikamente genau mit. Nehmen Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes keine mitgebrachten Medikamente ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, da dies zu Reaktionen der Unverträglichkeit führen könnte.
Das Pflegepersonal ist nicht berechtigt, Ihnen Medikamente ohne ärztliche Anordnung zu geben, auch nicht, wenn Sie diese bisher zu Hause genommen haben. Besprechen Sie diesbezügliche Fragen bei der Visite mit Ihrem Arzt.
Das Krankenhaus befindet sich in einer Kurzparkzone. Weiters ist auch die Tiefgarage des Hauses nicht öffentlich zugänglich. Allerdings wurden dem Krankenhaus 2 Behindertenparkplätze zugewiesen. Diese beiden Parkplätze können verwendet werden, um Personen mit einer Gehbehinderung ein- und aussteigen zu lassen. Sollten Sie die Voraussetzungen für das Benutzen eines Behindertenparkplatzes erfüllen, dann darf Ihr Fahrzeug während des gesamten Aufenthalts im Krankenhaus dort abgestellt werden.
Es gibt aber auch einige Parkgaragen in der näheren Umgebung unseres Spitals:
APCOA Dianabad
Standort: 1020 Wien, Lilienbrunngasse 7 - 9
Öffnungszeiten: 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Tarif: € 3,90 pro angefangener Stunde
BIP Lilienbrunngasse
Standort: 1020 Wien, Lilienbrunngasse 6 - 12
Öffnungszeiten: 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Tarif: € 3,60 pro angefangener Stunde
APCOA Uniqa Tower
Standort: 1020 Wien, Ferdinandstraße 20
Öffnungszeiten: 6.00 Uhr bis 23.00 Uhr (Montag bis Freitag) bzw.
8.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Samstag, Sonn- & Feiertag)
Tarif: € 3,00 pro angefangener Stunde
BIP Karmelitermarkt
Standort: 1020 Wien, Leopoldsgasse 39
Öffnungszeiten: 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Tarif: € 2,40 pro angefangener Stunde