Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Café Elisabeth
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Herz-, Kreislauferkrankungen
        • Spezialuntersuchungen
        • Onkologie
        • Rheumatologie
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie
      • Unsere Leistungen
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation
      • Anmeldung Online
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Geriatrisches Tageszentrum St. Elisabeth
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
    • Venenkompetenzzentrum
    • Zertifiziertes Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste
      • AEMP
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Technik
    • Dienste
      • Anstaltsapotheke
        • Leistungen
        • Die "grüne" Apotheke
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Sozialdienst
      • Klinische Psychologie
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Gärten im Elisabethinen Krankenhaus
      • Energy Globe Award
      • Kirchlicher Umweltpreis
      • United Against Waste
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Logo Elisabethinen Klagenfurt
Hauptmenü:
  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Café Elisabeth
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin »
      • Unsere Leistungen »
        • Herz-, Kreislauferkrankungen
        • Spezialuntersuchungen
        • Onkologie
        • Rheumatologie
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie »
      • Unsere Leistungen »
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie »
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation »
      • Anmeldung Online
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Geriatrisches Tageszentrum St. Elisabeth
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik »
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz »
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
    • Venenkompetenzzentrum
    • Zertifiziertes Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste »
      • AEMP
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Technik
    • Dienste »
      • Anstaltsapotheke »
        • Leistungen
        • Die "grüne" Apotheke
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Sozialdienst
      • Klinische Psychologie
    • Pflege »
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen »
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung »
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende »
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg »
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Gärten im Elisabethinen Krankenhaus
      • Energy Globe Award
      • Kirchlicher Umweltpreis
      • United Against Waste
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter »
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Spenden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Unsere Leistungen
    • Herz-, Kreislauferkrankungen
    • Spezialuntersuchungen
    • Onkologie
    • Rheumatologie
  • Unser Team
  • Ambulanzen
  • Allgemeine Informationen
  • Ausbildungsplätze
  • Kontakt
Abteilung für Innere Medizin
  • Innere Medizin

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER
ABTEILUNG FÜR INNERE MEDIZIN 

 

 

Die Abteilung für Innere Medizin am Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt verfügt insgesamt über 80 Betten. Jedes Jahr werden hier ca. 4.000 Patienten stationär betreut. Sie ist mit dem angeschlossenen Department für Akutgeriatrie und Remobilisation und den integrierten Fachambulanzen die größte Abteilung des Hauses. In Zusammenarbeit mit Fachspezialisten des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan und dem Klinikum Klagenfurt werden Patienten internistisch umfassend versorgt.

 

Unsere Abteilung bietet besondere Schwerpunkte in der stationären und ambulanten Versorgung:

  • Rheumatologie 
  • Diabetologie 
  • Hämato-Onkologie
  • Gastroenterologie

Am 4. Juni 2020 eröffnete im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt Kärntens erste Gehörlosenambulanz ihre Türen. Die neue Ambulanz gilt als Vorreiter in der barrierefreien Versorgung von hörbeeinträchtigten Menschen.

 

Die Interne Tagestherapie ist eine Ergänzung zum rein stationären Angebot und ermöglicht aufwendigere medikamentöse Therapien im ambulanten Bereich.

Abteilung für Innere Medizin
Völkermarkter Straße 19
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 (0) 463 / 5830 - 305
Fax: +43 (0) 463 / 5830 - 2019
E-Mail: interne.sekretariat@ekh.at

E-Mail

 

Abteilungsvorstand: Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, MSc

 

Allgemeine interne Ambulanz:

Telefonische Terminvereinbarung

Mo - Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

Tel.: +43 (0) 463 / 5830 - 321

 

Spezialambulanzen:

Telefonische Terminvereinbarung

Mo - Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

Tel.: +43 (0) 463 / 5830 - 321

 

Rheuma-Ambulanz

Mo - Fr 7:30 bis 12:15 Uhr

 

Diabetes-Ambulanz

Mo und Do 9:00 bis 12.30 Uhr

 

Internistische Tagestherapie / Hämato-Onkologische Ambulanz

Mo bis Do 8:00 bis 13:00 Uhr

 

Gehörlosenambulanz

Mi 9.30 bis 12.30 Uhr

Inhalt:

PatientInnen
Informationen:

Interne Ambulanz und Spezialambulanzen:

 

Terminvereinbarung

Mo bis Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

Tel.: +43 (0) 463 / 5830 - 321

 

Rheuma-Ambulanz

Mo bis Fr 7:30 bis 12:15 Uhr

 

Diabetes-Ambulanz

Mo und Do 9:00 bis 11.30 Uhr

 

Internistische Tagestherapie

Mo bis Do 8:00 bis 13:00 Uhr

 

Gehörlosenambulanz:

Mi 9.30 bis 12.30 Uhr

Terminvereinbarungen Gehörlosenambulanz (ausschließlich)

Per Mail: gesundheitsberatung@ekh.at

Per SMS: +43 (0) 664/888 90 890 
Per Fax: +43 (0) 463/5830 – 2020

Stationäre Aufnahme

 

Für eine stationäre Aufnahme ist grundsätzlich eine vorherige ambulante Untersuchung notwendig.

 

Besuchszeiten

Besuchszeiten:   14.30-16 Uhr

Abteilungsleitung

Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, MSc

Dr. Hans Jörg Neumann MSc

Primar
Kontakt
Michaela Krießmayr-Lungkofler

EOÄ Dr. Michaela Krießmayr-Lungkofler

Erste Oberärztin
Kontakt

Pflegerische Leitung

Elisabethen Krankenhaus KlagenfurtBilder honorarfrei bei Namensnennung des Fotografen ?HelgeBauer

DGKP Gertrude Lobnig

Leitung der Internen Ambulanzen und Spezialambulanzen
Kontakt

DGKP Marco Müller, BA

Stationsleitung 2A
Kontakt
DGKP Angelika Kaufmann

DGKP Angelika Kaufmann

Kontakt

Pflegerische Leitung

DGKP Simone Woschitz

DGKP Simone Woschitz, PAL

STL der Inter. SK (3B/C) - Ausbildungsverantwortliche
Kontakt

Leistungen

& Schwerpunkte
Leistungen

Liste der wichtigsten Leistungen im Bereich der Inneren Medizin.

Unser Team

Unser Team

Unser Team an der Abteilung für Innere Medizin. 

Ausbildung & Karriere

Ausbildung & Karriere

Ausbildungsmöglichkeiten für medizinische Berufe

elisabethinen-krankenhaus

klagenfurt

Gesundheit aus guten Händen.


nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten & Besucher
  • Medizin & Pflege
  • Hospitalität & Seelsorge
  • Ärzte & Zuweiser
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.