Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Hauptmenü:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik »
      • Abteilung für Augenheilkunde »
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule) »
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen »
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie »
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe »
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe »
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek »
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie »
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin »
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie »
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care »
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie »
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege »
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen »
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote »
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Klosterkirche

 

Unbefleckte Empfängnis Mariä
Patrozinium: 8. Dezember

 

Geschichte

Die Karmelitinnen gründeten von Wien aus 1710 hier ein neues Kloster, mit Unterstützung von Kaiserin Eleonore. Das Kloster wurde 1716, die Kirche erst 1743 vollendet.

Die Reform von Kaiser Josef II führte 1782 zur Aufhebung des Klosters. Das Inventar der Kirche und des Klosters wurde zu Gunsten des Religions-Fonds veräußert. Der Hochaltar mitsamt dem Altarbild der hl. Theresia von Avila (bez. Martino Altomonte, 1727) kam nach Frankenmarkt.

1787 wurde das Kloster von Kaiser Josef II den Barmherzigen Brüdern zugesprochen.
Vom 1757 gegründeten ersten Krankenhaus (am jetzigen Schillerpark) übersiedelten die Barmherzigen Brüder 1789 nach Umbauten in das Ex-Karmelitinnenkloster. Aufgrund des akuten Platzmangels war dieser Standortwechsel eine wesentliche Verbesserung.

 

In der Rundbogennische in der Mitte ist eine Steinstatue des hl. Johannes von Gott, des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder (ursprünglich Theresia von Avila).

Die linke Statue stellt den Prohpeten Elias, die rechte Statue den hl. Johannes von Kreuz dar, diese stammen aus der Erbauungszeit der Kirche.
Am Vorplatz steht eine Büste auf Konglomeratsteinsockel von Bischof Rudolf Hittmaier. Er pflegte in unserem Krankenhaus eigenhändig Kriegsverletzte im 1. Weltkrieg und starb nach einem Besuch im Kriegsgefangenenlager Mauthausen an (Fleck-)Typhus.

Das Bild zeigt eine Ansicht der Kirche aus dem Jahr 1893

Ansicht von Adolf Baumgartner, 1893, nach Anlegung der Rudigierstraße zum Neuen Dom, vor den Zubauten Rudigierstraße / Seilerstätte.

Hochaltar


Der Holzaltar wurde von Ferdinand Scheck 1857 und von Engelbert Westreicher 1866 hergestellt (von Westreicher stammen auch die Holz-Seitenaltäre).

Der Tabernakel mit zwei anbetenden Engeln, sowie die Erzengel Raphael (Patron des Ordens) und Michael (Patron der österreichischen Ordensprovinz) stammen aus der ehemaligen Kapelle des Rekonvaleszentenheimes St. Theresia der Barmherzigen Brüder in Wien, Landstrasse, Barmherzigengasse.
 

Das Hochaltarbild, Maria Immakulata – die Unbefleckte Empfängnis Mariä – wurde vom berühmten „Kremser Schmidt“ (Bezeichnet: Mart. Joh. Schmidt pinx. 1773) geschaffen. Oberhalb des Hochaltars ist ein ovales Fresko von Stuckrahmen umgeben, mit Granatapfel. Es zeigt Gottvater mit Szepter und Erzengel Michael mit Waage.

Bild hl. Familie von Marzik Thomas (1854), Kopie nach Original – Kirche Barmherzige Brüder, Wien II.

Das Bild zeigt das Hochaltarbild, Maria Immakulata – die Unbefleckte Empfängnis Mariä

Seitenaltäre

(ab Haupteingang links)

 

Kreuz -Altar
Das Altarbild zeigt Christus am Kreuz, rechts Maria Magdalena kniend, links Muttergottes und Apostel Johannes. Das Bild ist nicht bezeichnet. Eine Kopie des „Prager Jesulein“ ist auf der Mensa.

 

Johannes von Gott – Altar
Johannes von Gott wäscht einem Kranken die Füße, der sich, laut Heiligenlegende, als Christus selbst zu erkennen gibt. Das Altarbild wurde 1916 von Horatio Gaigher gemalt.  

 

Augustinus – Altar (rechts)
Das Altarbild zeigt den hl. Augustinus, bezeichnet Horatio Gaigher, 1916.

 

Über dem Krankenhaus-Eingang rechts:
Bild Hl. Theresia von Avila und hl. Johannes von Kreuz. Aus der ehemaligen St. Theresien Kapelle des Rekonvaleszentenhaus der Barmherzigen Brüder Wien , Landstrasse, Barmherzigengasse

 

Bilder – vier heilige Kirchenväter (im Uhrzeigersinn)
Gregorius, Augustinus, Ambrosius, Hieronymus
Die Bilder sind nicht bezeichnet. 

Das Altarbild zeigt Christus am Kreuz, rechts Maria Magdalena kniend, links Muttergottes und Apostel Johannes.

Hl. Theresia von Avila und hl. Johannes von Kreuz


 


nach oben springen
Footermenü:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.