Startseite
  • Home
  • Patienten und Angehörige
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Über Ethikarbeit
  • EN
  • Impressum und Datenschutz
Patienten und Angehörige
  • Akute Hilfe
  • Vorsorgen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Fallberatung
  • Policies
  • Bildung
Bildung
  • Qualifizierung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Ärztliche Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Einrichtungsspezifisch
Über Ethikarbeit
  • Integrierte Ethik
  • Forschung
  • Organisation
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Zentrum für Ethik
Hauptmenü:
  • Home
  • Patienten und Angehörige
    • Akute Hilfe
    • Vorsorgen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Fallberatung
    • Policies
    • Bildung »
      • Qualifizierung
      • Führungskräfteentwicklung
      • Ärztliche Ausbildung
      • Pflegeausbildung
      • Einrichtungsspezifisch
  • Über Ethikarbeit
    • Integrierte Ethik
    • Forschung
    • Organisation
  • EN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Problem - Analysis - Idea - Solution
Bildung

Um die ethische Kompetenz zu stärken, haben die Barmherzigen Brüder ein umfassendes Bildungsprogramm etabliert.

Hier erfahren Sie, welche Ethik-Bildungsangebote Ihnen zur Verfügung stehen.

Einrichtungsspezifische Ethikveranstaltungen
Zielsetzung

In einzelnen Einrichtungen bzw. Teams werden regelmäßig Ethik-Veranstaltungen durchgeführt, um die ETHISCHE KOMPETENZ der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ganzer Teams zu stärken.

 

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen der Einrichtung. Deshalb werden diese Veranstaltungen in Absprache mit den Verantwortlichen vor Ort individuell entwickelt.

Mögliche Inhalte
  • Alltagsethik in unserem Team
  • Empathiemüdigkeit und Moral Distress
  • Ethik des guten Lebens
  • Führung ist Kulturarbeit
  • Lean Healthcare
  • Strategieentwicklung und Kennzahlensysteme
  • Pflegeklassifikationen und Pflegepfade
  • Vorsorgeplanung, Vorsorgedialog
Mögliche Formate
  • Schulungen, Trainings
  • Workshops, Lernwerkstätten
  • Projekte
  • Informationsveranstaltungen
  • Intervision
Organisatorisches

Wenn Sie Interesse an einer Inhouse Ethik-Veranstaltung haben, nehmen Sie Kontakt auf: ethik@bbprov.at

Barista Cafe Making Coffee Preparation Service Concept
Beispiel Ethik-Café

Die Ausrichtung eines Ethik-Cafés ist eine Möglichkeit, ethische Fragen und Probleme niederschwellig zu diskutieren.

 

Das Ethik-Café wird vom Ethik-Beratungsdienst der Einrichtung organisiert und hat ein offenes Format: Statt eines fixen Fortbildungsprogramms gibt es manchmal (nicht immer) ein Generalthema oder einen inhaltlichen Impuls.

Der Hauptteil des Ethik-Cafés dient dem gegenseitigen Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie berichten über ethisch relevante Fragestellungen und Probleme aus ihrem Arbeitsbereich. Diese Themen werden mit den anderen Teilnehmenden reflektiert. Mitglieder des Ethikberatungsdienstes haben die Aufgabe, fachliche Anfragen oder Hinweise aufzunehmen.

Das Format nennt sich „Ethik-Café“, weil es um ungezwungene, niederschwellige Gespräche geht; und natürlich deshalb, weil es tatsächlich Kaffee und eine Jause gibt.


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Patienten und Angehörige
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Fallberatung
    • Policies
    • Bildung
      • Qualifizierung
      • Führungskräfteentwicklung
      • Ärztliche Ausbildung
      • Pflegeausbildung
      • Einrichtungsspezifisch
  • Über Ethikarbeit
  • EN

Zentrum für Ethik

der Barmherzigen Brüder Österreich

c/o Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Johannes-von-Gott-Platz 1

A-1020 Wien

Tel. +43 (1) / 21121-2270

 

E-Mail: ethik@bbprov.at

Google Maps

 

  • Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.